Diskussion:Jakob van Hoddis

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Zibaldone in Abschnitt Gymnasium?

Gedichte

Bearbeiten

Ich finde, im Artikel tauchen zu viele Gedichte auf. Gut, "Weltende" ist sicherlich sinnvoll, aber die anderen finde ich weniger interessant. Besonders schwachsinnig finde ich den vierten Teil eines Zyklus' zusammenhangslos in den Artikel zu pressen. Wenn niemand was dagegen hat, würde ich die letzten 3 Gedichte löschen. --AdniL 13:33, 11. Apr 2005 (CEST)

Guten Tag AdniL! Ich schließe mich vollinhaltlich an. Zu überlegen wäre eventuell noch, ob das Poem "Weltende" einen eigenen Eintrag bekommen könnte. Mit freundlichem Gruß, --teiresias 13:56, 11. Apr 2005 (CEST)

Hallo! Naja, wenn du einen Artikel zu "Weltende" samt Interpretation schreiben möchtest, will ich dich natürlich nicht aufhalten ;) (Ich hab mal gesucht, hier wurde derartiges auch schonmal gemacht).... Ich werde nun also die letzten 3 Gedichte löschen. MfG --AdniL 14:14, 11. Apr 2005 (CEST)
Ich habe das gemacht, vielleicht möchte den aktuellen Artikel jetzt jemand auf Redundanzen überprüfen. -- Flfz 10:59, 8. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Textungetüm

Bearbeiten

19.07.05: wer stellt einen derart langen text in eine 'exzyklopädie' ein, die ein nachschlagewerk und keine textsammlung sein soll, und gibt noch nicht einmal die quelle dazu an? und: wer soll so was überhaupt lesen?! wenn schon wäre eine kurze zusammenfassung nötig mit der angabe, was vermittelt werden soll! ich hab erst gar nicht angefangen zu lesen, sondern gleich gescrollt, auf wieviel ich mich einlassen würde, wenn ich zu lesen anfinge - und danach gleich hierher geschaltet; ich finde: 'so nicht'! [gelegenheitsnutzer]

Generalgouvernement

Bearbeiten

"Polen" ist geographisch, faktisch war das das Generalgouvernement. Xx234 12:07, 8. Mär 2006 (CET)

Vater starb 1911

Bearbeiten

Laut eines, sehr umfangreichen, Begleitbandes zu einer Ausstellung 2001 in Berlin, starb Hermann Davidsohn am 17.4. 1911 und nicht wie hier im Text beschrieben 1909. Somit ist der Zusammenhang von Vaters Tod und Namensänderung doch etwas fraglich...

Referenz 1

Bearbeiten

Referenz 1 (Vgl. die Materialien zur van Hoddis-Ausstellung in der Neuen Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, 10. Juni bis 31. August 2001.): Der derzeitige Link im Artikel funktioniert nicht, wohl gemeint war dieser Link: (http://cjudaicum.de/vanhoddis/index.html). Habe nun diesen Link in der Referenz eingefügt.

--Schratmaki 23:24, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Gymnasium?

Bearbeiten

Ab 1893 besuchte er das Gymnasium: Mit 6 Jahren??--Zibaldone (Diskussion) 22:20, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten