Flamm und Gefrierpunkt von JET A1 und JetB?--stefan 09:54, 29. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

TS1 ist JET-A? Widerspruch zu Artikel "Kerosin"

Bearbeiten

Im Artikel JP-1 heisst es: "Heute wird häufig JET-A1 (=JP-1A) mit etwas niedrigerem Gefrierpunkt (-47°C) verwendet, in den USA oft JET-A (Gefrierpunkt -40°C). Gebräuchlich ist dafür auch der Name TS-1."

Und im Artikel "Kerosin" heisst es: "Eine weitere Sorte mit einem Flammpunkt von 28 °C und einem Gefrierpunkt von −60 °C ist das gelegentlich noch in Osteuropa nach der russischen Spezifikation GOST 10227-62 verwendete TS-1."

Mit anderen Worten kann TS-1 nicht das gleiche sein wie JET-A, oder sehe ich das falsch?

Nein das siehst du nicht falsch, schau jetzt mal in den Artikel Kerosin und auf die Referenz bzgl. TS-1.

--Tyrannosaurus 13:48, 27. Apr. 2008 (CEST)Beantworten