Diskussion:J. Schmalz

Letzter Kommentar: vor 9 Tagen von Dermartinrockt in Abschnitt Setzung Neutralitätsbaustein 28.05.2024

Bitte die Jubelprosa auf ein verträgliches Maß eindampfen. Siehe Wikipedia:Neutraler Standpunkt. --AndreasPraefcke ¿! 11:27, 4. Aug 2006 (CEST)

Habe die Lobhudelei des Autors etwas gedämpft und damit versucht den Artikel näher an einen neutralen Standpunkt heranzuführen. Außerdem Schreibfehler korrigiert! --WikipediaMaster 17:16, 4. Aug 2006 (CEST)
vgl http://www.springerlink.com/content/r5165mmm2145nk58/ -- Cherubino 23:22, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Der ganze Artikel liest sich wie aus der Marketing-Abteilung oder von einer (kleinen) PR-Agentur: Bei der Historie blendet man problematische Zeiten (1939-45) offenbar aus und verweist am Ende auf Nachhaltigkeit. Wo es beim enzyklopädischen Anspruch einerseits fehlt, bekommt der/die LeserIn +/- irrelevante Informationen.

Setzung Neutralitätsbaustein 28.05.2024 Bearbeiten

Benutzer:MarketingSchmalz hat nun bezahltes Schreiben offengelegt und weiter am Artikel gearbeitet. Vor allem Abschnitt Nachhaltiges Wirtschaften sieht nun wieder nach der bereits vor einigen Jahren diskutieren "Lobhudelei" aus und scheint nicht WP:NPOV zu entsprechen. Ich will weder sichten, noch vernichten, also rücksetzen. Es sollte jemand mit geübten NPOV-Auge drüberschauen. Danke. --Scientia potentia est [Dermartinrockt] (Diskussion) 12:25, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten