Diskussion:Jüdisches Leben in Bochum

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von BanditoX in Abschnitt Literaturhinweis

Redaktionelle Fragen

Bearbeiten

Wäre es nicht sinnvoller, den geschichtlichen Teil in einen eigenen Artikel auszulagern Jüdische Geschichte in Bochum? Die beschriebene Gemeinde gibt es erst seit der Nachkriegszeit. – SimpliciusAutorengilde № 1 19:03, 30. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Der Artikel über die jüdische Gemeinde mit der Geschichte in Bochum ab 17. Jahrhundert wurde verschoben auf Jüdisches Leben in Bochum [1]. Die Jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen ist in Neue Synagoge Bochum beschrieben. -- BanditoX (Diskussion) 18:42, 26. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Literaturhinweis

Bearbeiten

Hubert Schneider: „Von hier sind wieder 65 Personen so weit.“ Bochumer Juden zwischen städtischer Gesellschaft und Deportation. Seiten 125 bis 134. In: Ralf Piorr, Peter Witte (Hg.) Ohne Rückkehr. Die Deportation der Juden aus dem Regierungsbezirk Arnsberg nach Zamość im April 1942. Klartext-Verlag, Essen, 2012.

Das wären gute Ergänzungen für die Beschreibung dieses Abschnitts über die NS-Zeit. -- BanditoX (Diskussion) 18:42, 26. Aug. 2021 (CEST)Beantworten