Diskussion:Israelische Nationalbibliothek

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von DerHandelsreisende in Abschnitt arabische Schreibweise

Ich fand den Abschnitt über die Druckwerke aus arabischen Institutionen und Haushalten zwar in der Sache richtig, doch im Ton unangemessen, weshalb ich ihn etwas versachlicht habe. Schließlich muss festgehalten werden, dass diese Bücher andernfalls von "privaten" Plünderern "betreut" worden wären, denn die ursprünglichen Besitzer können bis heute nicht in ihre Häuser zurück. Auch sollte man vergegenwärtigen, dass solches Schriftgut vor übr 60 Jahren nicht auf der Hitliste im jüdisch dominierten Israel stand, weshalb ein angebliches besonderes Interesse von Seiten der Bibliotheksmitarbeiter aus kommerzieller Sicht einfach absurd ist. Dass die gesicherten Bände schließlich auch gesondert erfasst wurden und nicht in die allgemeine Sammlung eingegangen sind, verdeutlicht, dass man sich über die besondere Herkunft dieser Dinge sehr im Klaren war. --Ueggdrasil (Diskussion) 14:52, 2. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

arabische Schreibweise

Bearbeiten

[1] Wenn man das Logo einbinden würde, dann wäre alles klar--DerHandelsreisende (Diskussion) 10:34, 26. Okt. 2014 (CET)Beantworten