Hab sie mal abgeändert. wenn es so bleiben kann, wäre ok.

Und mit Isotop hat es gar nix zu tun... --Chemiker 20:52, 20. Apr 2005 (CEST)

Begründung Überarbeiten

Bearbeiten

Vermutlich muss aus dem Artikel eine Begriffsklärungsseite gemacht werden; Gründe dazu liefer die kopierte Diskussion von Wikipedia:Löschkandidaten/20. April 2005#Isotyp (zurückgezogen):

beschreibt Isotop nicht Isotyp --jergen 15:44, 20. Apr 2005 (CEST)
Ich hab aus Jergens SLA mal einen regulären Löschantrag gemacht, meine allerdings, dass Jergen sich irrt und der Artikel so in Ordnung ist, man ihn also behalten sollte. --Reinhard 22:02, 20. Apr 2005 (CEST)
  • Hatte den zwischenzeitlich schon bearbeitet und auf der dortigen Diskussionsseite vermerkt, da es bei Schnelllöschen nicht so eine Liste wie hier gibt. Mehr gibt es da auch nicht zu zu sagen, daher so behalten. --Chemiker 22:08, 20. Apr 2005 (CEST)
Da steht ja jetzt auch etwas deutlich anderes und verständlicheres als bei der SLA-Stellung. Allerdings kommt der einzige Link auf Isotyp aus Human Leukocyte Antigen, es geht also wohl um Biochemie und nicht um physikalische Chemie. Braucht das evt. eine BKS? --jergen 22:18, 20. Apr 2005 (CEST)
Jergen, Wikipedia bedeutet, dass man was lernt, was man nicht wusste, und nicht, dass man löscht, was man nicht kannte. -- Simplicius 22:42, 20. Apr 2005 (CEST)
Und nun der Refrain der Drei von der Tankstelle, gesungen von Zinnmann, Dickbauch und AN:
"Wir haben's nicht gekannt, drum war's nicht relevant" -- Die drei von der Tankstelle
Hier ist einiges verschwunden, kann das jemand wiederherstellen.
Und wie schon geschrieben, die erste Fassung klang sehr stark nach Isotop und hatte den einzigen oben genannten Link; nach Googlen glaube ich jetzt, dass eine BKS notwendig ist, da Antikörper sehr wenig mit Kristallgittern zu tun haben; ich kann's nicht machen, von Immunmedizin habe ich keine Ahnung. --jergen 23:07, 20. Apr 2005 (CEST)
Es stimmt, dass der Artikel in der Zwischenzeit überarbeitet wurde, danach wurde auf der Seite gefragt, als wir sie gefunden haben. Aber es hat nicht nur it BC zu tun. Wir sind da nicht unvorbelastet und es ist in der AC und der PC vertreten. Es betrifft erst mal Salze und die kommen halt auch in der BC vor. Auch wenn von solch einem Artikel hierher verlinkt wird. Es ist eher allgemein in der Chemie vorhanden. --gmoeller 23:33, 20. Apr 2005 (CEST)
Darum kommen die klassischen Beispiele für Isotypie auch aus der Mineralogie. -- Simplicius 23:37, 20. Apr 2005 (CEST)
Also, es kann sein, dass es noch eine andere Begriffserklärung gibt. Ich hab dann doch mal in den Artikel geschaut und da wird Isotyp wie folgt verwandt: Die Moleküle sind ähnlich aufgebaut, oder erfüllen eine ähnliche Funktion.
Das hat aber nichts mit dem aktuellen Text des Artikels Isotyp zu tun und hatte nichts mit dem alten Text zu tun. Wenn müßte man eine Begriffserklärung daraus machen und den anderen Zusammenhang genauer beschreiben. Dann wäre allen Genüge getan. --gmoeller 23:42, 20. Apr 2005 (CEST)
Ich ziehe jetzt meinen LA zurück - in der Hoffnung, dass das Problem erkannt und von einer der hier diskutierenden fachlich bewanderten Person überarbeitet wird; dazu kopiere ich die LA-Diskussion auf die Artikel-Diskussion und füge den {{Überarbeiten}}-Baustein in den Artikel ein. --jergen 10:01, 22. Apr 2005 (CEST)

Ein Hinweis auf Portal:Chemie wird von mir noch eingefügt. --jergen 10:08, 22. Apr 2005 (CEST)