Diskussion:Isotopenuntersuchung

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Hg6996 in Abschnitt Wozu dieser Artikel ?

Schreibfehler

Bearbeiten

15:04, 20. Mai 2003 . . Kurt Jansson (Wassers -> Wassers (nerd, gerde Dir darf sowas doch nicht passieren ...)) danke für deinen Kommentar, hoffentlich fange ich nicht zusätzlich auch noch an, die Links in den [verschiedenen Fällen] zu setzen. --nerd

Keine Angst, ich richte dann die Redirects ein ... ;-) --Kurt Jansson 15:20, 20. Mai 2003 (CEST)Beantworten
Also wenn es soweit kommt, dann bitte mich gleich auszuschließen, dann stünde es schlimm um mich. --nerd

Isotopischenzusammensetzung....dazu braucht man nichts mehr zu schreiben... (nicht signierter Beitrag von 195.72.103.126 (Diskussion) 10:05, 8. Dez. 2011 (CET)) Beantworten

vertippt..

Bearbeiten

auch den link zu "massenspektrometErie" sollte man korrigieren.. ;)

Fraktionierung beim Sauerstoff

Bearbeiten

Beim Sauerstoff soll es eine Faktionierung bei der Verdunstung von Wasser geben. Den gleichen Effekt sollte es doch auch bei schwerem (D,T statt H) Wasser geben oder ? (nicht signierter Beitrag von 84.169.233.25 (Diskussion) 22:44, 12. Okt. 2006)

Trollwarnung: Dieser IP-Benutzer ist schon sehr oft durch ausgesprochen eigenwillige Thesen aufgefallen. Er wurde unter verschiedenen Benutzernamen schon dutzendfach gesperrt, von Benutzer:Fsswsb bis zuletzt Benutzer:GewitterHypothese. Mein Tip: Einfach nicht ernstnehmen, revertieren wenn's zuviel wird, sonst ignorieren. --Rivi 04:29, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Ich halte den Einwand trotzdem für berechtigt und würde das auch in Klammern anmerken: "... so dass Niederschläge in kühlen Regionen ein niedrigeres 18O/16O -Verhältnis (und auch niedrigeres D/H -Verhältnis) aufweisen als ..." --Ovini 15:19, 15. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Wozu dieser Artikel ?

Bearbeiten

Was soll eigentlich diese Stichwortsammlung hier. Es gibt doch bereit zu verschiedenen Punkten ausführliche Artikel in der Wikipedia (siehe etwa Uran-Blei-Datierung). Alles hierher zu kopieren macht doch auch keinen Sinn oder ? --88.68.118.161 20:21, 17. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Einen Überblicksartikel zu haben ist immer sinnvoll. --hg6996 (Diskussion) 10:12, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Kohlenstoff-Isotope: PEP-C

Bearbeiten

Vorschlag: im 2. Absatz bzgl. PEP-Carboxylase der C4-Pflanzen anstatt "...welche eine viel höhere Affinität zum CO2 aufweist." "...welche CO2 in Form von Hydrogencarbonat (HCO3-) mit wesentlich höherer Affinität vorfixiert.". Weil Affinität der PEP-C zu CO2 (als gelöstes Gas) ist streng genommen nicht gegeben. --Ovini 15:03, 15. Jan. 2011 (CET)Beantworten