Diskussion:Isobuten-Isopren-Kautschuk

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 2.200.158.13 in Abschnitt Historie

Historie

Bearbeiten

Englischsprachige Version richtig, dt. Version falsch! (nicht signierter Beitrag von 2.200.158.13 (Diskussion) 10:02, 15. Jun. 2011 (CEST)) Beantworten

Herstellung

Bearbeiten

Man möchte schon schreiben, daß die Herstellung von Butylkautschuk durch eine kationische Polymerisation erfolgt, d.h. durch Säure / Lewis-Säure initiiert und durch eine Base abgebrochen wird. "Hübsch" wäre denn auch eine beispielhafte Reaktionsgleichung:

98% (H3C)2C=CH2 + 2% H2C=CH-C(CH3)2 --- AlCl3/CH3Cl bei - 90 C -->

--YourEyesOnly schreibstdu 06:36, 17. Aug 2006 (CEST)

Und: Bei den Eigenschaften sollte stärker herausgestellt werden, daß der "Gag" am Polymer die noch vorhandenen Doppelbindungen sind. Nur dadurch kann noch vernetzt werden, bzw. ist die Umsetzung zu einem halogenierten Polymer möglich. Das kommt im momentanen Text nicht so ganz raus. --YourEyesOnly schreibstdu 06:38, 17. Aug 2006 (CEST)