Diskussion:Inter-Mission

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Irmgard in Abschnitt Neutralität

Christlich Bearbeiten

Teilverschoben von Wikipedia:Löschkandidaten/27. April 2006#Inter-Mission e.V.--Rtc 18:51, 4. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Schade, dass Rtc und Bhuck sich hier so unsachlich äußern. Es scheint ihnen gar nicht um die Verbesserung des Artikels zu gehen, da beide mit ihren Änderungen ursprünglich neutralen Formulierungen eher eine Wertung gegeben haben (z.B. [1] evangelikal statt christlich). Beide scheinen vielmehr ein Interesse daran zu haben, dass bestimmte Artikel mit christlichem oder evangelikalem Hintergrund (bzw. solche Artikel, hinter denen sie etwas Evangelikales vermuten) beschädigt oder gelöscht werden. Ich habe kein Problem damit, wenn ich als evangelikal bezeichnet werde. Daran sehe ich nichts Negatives. Auf die in dem Artikel beschriebene Hilfsorganisation trifft diese Einschränkung jedoch nicht zu. Ein neues Zuhause für verwaiste Kinder zu schaffen, jungen Menschen aus ärmsten Verhältnissen eine staatlich anerkannte Ausbildung zu ermöglichen oder medizinische Hilfe für auf den Bürgersteigen von Bombay sterbende Menschen sind nicht evangelikal, sondern Zeichen christlicher Nächstenliebe! --Biblelover 10:50, 4. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Die Organisationen werden eingeordnet gemäß der von ihnen vertretenen Grundsätze nicht nach dem äußeren Anschein. Die Verwendung des Begriffs christlich ist eine viel zu breite Verwendung. Der Verein vertritt durch seine Mitgliedschaft in entsprechenden Dachverbänden explizit evangelikale Standpunkte. Wie die Umsetzung nun aussieht ist diesbezüglich völlig irrelevant. Wikipedia ist nicht zur Propaganda und Selbstdarstellung da. --Rtc 18:51, 4. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Neutralität Bearbeiten

Der Artikel stellt ausschließlich die eigene Sicht des Vereins dar. Da aber wohl keine unabhängigen Quellen existieren, ist fraglich, ob sich das überhaupt ändern ließe. --Rtc 19:00, 4. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ist denn jetzt Neutralität gegeben? Es wurde ja nun schon seit über einem Monat nichts mehr an dem Artikel verändert oder beanstandet! Auch auf der Seite für Neutralitätsprobleme ist dazu nichts zu finden. Es stehen doch eigentlich nur noch Fakten drin, die keine Wertung mehr enthalten. Gegen die Bezeichnung evangelikal statt christlich, die ja den Vorstellungen des Kritisierenden entspricht, gibt es aus meiner Sicht auch keine wirklich konkreten Einwände mehr. Dann kann der Neutralitätsbaustein auch entfernt werden, oder was spricht noch dagegen? --Biblelover 11:53, 21. Jun 2006 (CEST)
Ich sehe das wie Rtc. Hier wird offenbar Wikipedia genutzt, um den Verein in ein gutes Licht zurücken. Stern 09:24, 11. Jul 2006 (CEST)
Wenn es spezifische Kritik an diesem Verein gibt, dann muss es dazu auch unabhängige Quellen geben (Zeitungsberichte, etc.). Wenn er konkret mit andern evangelikalen Gruppen zusammengeworfen wird in einem kritischen Artikel, kann man auch das aufführen - wie z.B. bei Every Home for Christ. Wenn es nichts dergleichen gibt , dann ist der Verein vermutlich zu unauffällig für Kritik (ich habe z.B. noch nie von ihm gehört) - und dann gehört auch der Neutralitätsbaustein weg. Bloss weil jemand findet evangelikal=pfui muss das noch nicht für jede evangelikale Organisation konkret zutreffen. Irmgard 23:50, 30. Jan. 2007 (CET)Beantworten