Diskussion:Institut für Angewandte Photophysik Dresden

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Paulae in Abschnitt Dringend überarbeiten

Dringend überarbeiten

Bearbeiten

Der Artikel behandelt derzeit das Institut für angewandte Physik (IAP) der TU Dresden und nicht das IAPP (Dresden Integrated Center for Applied Physics and Photonic Materials, das fakultätsübergreifend arbeitet und z.B. auch Teil von Silicon Saxony ist. Relevant ist das IAPP, zu dem auch Prof. Leo gehört, aber auch andere wichtige Professoren wie Xinliang Feng (cfaed). So ist der Artikel unbrauchbar, wichtiger von beiden ist das IAPP, da vom IAPP auch wichtige Ausgründungen hervorgingen (z.B. Novaled). --Paulae 20:16, 27. Apr. 2020 (CEST)Beantworten