Diskussion:Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von SeGiba in Abschnitt Vorgeschichte oder nicht?

Vorgeschichte oder nicht?

Bearbeiten

An die IP: Ich weiß, dass das Spiel an sich keine richtige Vorgeschichte ist. Deine Änderung verbessert deinen Einwand aber auch nicht wirklich: Wenn das Spiel 100 Jahre vor Breath of the Wild stattfindet, dann wäre es eine Vorgeschichte. Aber 100 Jahre nach Zeit der Verheerung kann Breath of the Wild gar nicht mehr stattfinden, denn Zeit der Verheerung spielt in einer anderen Zeitlinie. Daher mache ich hier einen Kompromissvorschlag: „Das Spiel wurde als Vorgeschichte zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild vermarktet. Die Handlung soll die Ereignisse, die 100 Jahre vor der Handlung vor Breath of the Wild stattfanden, wiedergeben.“ Wir hätten nicht mehr das Problem, ob Zeit der Verheerung nun wirklich eine Vorgeschichte ist. Als Vorgeschichte hat Nintendo es aber auf jeden Fall vermarktet. --SeGiba (Diskussion) 14:05, 5. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hier Schreibst du, dass das Spiel in einer alternativen Zeit spielt, hast den Satz aber gerade aus dem Artikel entfernt. Wie erklärt sich das? Pintsknife (Diskussion) 15:01, 19. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Die Zeitlinie spaltet sich eigentlich erst gegen Ende der Handlung, als die Nachfolger der Recken in die Vergangenheit gerufen werden. Daher finde ich es unpassend, es schon an den Anfang des Handlungsabschnitts zu schreiben. Einen guten Ort, die alternative Zeitlinie zu nennen, finde ich aber auch nicht, ohne dass es künstlich wirkt. Daher habe ich den Satz entfernt. Davor habe ich aber auch den Handlungsabschnitt erweitert und es sollte auch, ohne es explizit aufzuschreiben, klar werden, dass das Spiel in einer alternativen Zeitlinie spielt. --SeGiba (Diskussion) 15:16, 19. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Nachtrag: Ich habe doch noch einen passenden Ort gefunden, wo man die Spaltung der Zeitlinie nennen kann. --SeGiba (Diskussion) 10:53, 20. Dez. 2020 (CET)Beantworten