Diskussion:Hubert Wilfan

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von ThoR in Abschnitt Geburtsdatum

Betr.: Todestag von Hubert Wilfan

Die Witwe von Hubert Wilfan hat uns eine Todesanzeige zugeschickt, da wir zum Freundeskreis der Familie Wilfan gehören. Hier wird der 1. November 2007 genannt. Hubert verstarb in seiner Wohnung in Wien.

Bitte den Eintrag nicht mehr verändern. Die Todesanzeige liegt mir vor.


godwin

Geburtsdatum? Bearbeiten

Lt. Bestattungskalender des Friedhofs Grinzing wurde Wilfan nicht am 14., sondern am 11. Februar 1922 geboren. Die wissen es meistens ziemlich genau... Ich werde godwin (s.o.) fragen, was auf der Todesanzeige steht. -- ThoR 04:53, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Geburtsdatum Bearbeiten

Hallo, auf der Todesanzeige wird kein Geburtsdatum genannt. Da ich vor einigen Jahren aber einmal eine (sehr) kurze Aufstellung über seinen Lebenslauf anfertigte, habe ich den 11. Februar 1922 als Geburtstag notiert, geboren in Feldkirch, Kärnten. Erst durch deinen Beitrag habe ich die Angaben über Hubert Wilfan nachgeschaut, ich ging davon aus, dass Wikipedia zuverlässigere Angaben macht. Aber da sollte man gelegentlich doch zweimal gucken. Ich habe jetzt auch das Geburtsdatum geändert. Sollte man nicht auch seine Ehe mit der Norwegerin Lillian erwähnen, immerhin waren beide über 60 Jahre miteinander verheiratet - von 1945 bis zu seinem Tod!

Grüße!

--Godwin 21:24, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Natürlich ist eine über 60-jährige Ehe erwähnenswert; bau die Angabe doch noch ein.** Zur Zuverlässigkeit der WP: sie gilt, nachdem man jede Angabe überprüft hat. Niemals vorher; und der Start des Artikels (s. Versionsgeschichte) war so wenig überzeugend, dass ich mich auch über das von Anfang an falsche Geb'datum nicht wundere. Gruß, --ThoR 06:02, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten

PS: ** Ich habe die Ergänzung doch schon vorgenommen; sollte etwas an ihr nicht stimmen, korrigier es bitte – und füg ggf. noch: ... und hatte mir ihr .. Kinder hinzu. Gruß, -- ThoR 19:09, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten