Diskussion:Howaizen Squad

Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von 91.67.112.54 in Abschnitt M.E.T.T. - Akronym

Grund für die Trennung

Bearbeiten

Bevor das hier unnötig eskaliert: Ich empfinde es als essentiell wichtig, den Grund für die Trennung des HWSQ anzugeben. In der bisherigen Version wird *wieder* nur der Anschein erweckt, dass das mehrmalige Hintergehen von Herr Currywursts damaligen Partnerin zur Distanzierung der übrigen HWSQ-Mitglieder geführt hat. Das ist allerdings nicht korrekt. Es gibt ein eindeutiges (und bereits verlinktes) Statement, laut dem der anzügliche Kontakt zwischen Herr Currywurst und minderjährigen Personen der Grund für die Trennung sind. Es geht hier nicht darum, ob diese Vorwürfe berechtigt sind oder nicht, sondern darum, dass die Vorwürfe selbst der Grund für die Distanzierung sind. Ich habe eine neue Formulierung mit weiterführenden Quellen und Artikeln eingefügt. Dort finden sich auch Informationen zur Gegendarstellung von Herr Currywurst, da das Original-Video mittlerweile gelöscht wurde. Sofern die Formulierung nun dennoch nicht genehm ist, bitte ich vor der Zurücksetzung der Seite um eine entsprechende Diskussion, damit der Sachverhalt trotzdem korrrekt wiedergegeben wird. --Aurofication (Diskussion) 22:16, 17. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Es ging nie um die Formulierung, ob die Aussage wahr oder falsch sei oder ob es „genehm“ sei, es ging nur darum, dass solche Aussagen unbedingt mit einer oder am besten mehreren Quellen belegt sein müssen. Das wurde ja nun nachgeliefert und passt auch so. --Max221B (Diskussion) 04:04, 18. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Es muss hier auch WP: Artikel über lebende Person beachtet werden, und da liegt meiner Meinung nach ein eindeutiger Verstoß vor da schwere Vorwürfe, die schwach belegt sind gegen eine relativ unbekannte Person erhoben werden. --Wan Shi Tong (Diskussion) 15:57, 26. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Sorry, aber dann müssen wir den Abschnitt "Auflösung" auf das Datum runterbrechen. Die Tatsache, dass Vorwürfe zum Betrug der damaligen Partnerin zur Trennung geführt haben, ist schlicht und ergreifend falsch. Das steht auch so in den im restlichen Text des Lemmas verwendeten Belegen, wenn sich mal jemand die Mühe machen würde, sie sich anzusehen. Noch einmal: in den Belegen zum bisherigen Text wird der Vorwurf von einem Beteiligten selbst als Grund angegeben. Das steht aber nicht im entsprechden Text. In dem bereits verlinkten Tweet eines Beteiligten steht mit Zustimmung eines zweiten Beteiligten, dass genau dieser Vorwurf Grund für die Auflösung war. Die von mir als zusätzliche Belege aufgeführten Seiten geben das auch genauso wieder. Selbst in diesem seltsamen Reaktionsvideo (warum wird das bitte als Quelle akzeptiert?) wird darauf eingegangen, dass explizit der Vorwurf des unziemlichen Kontakts zu Minderjährigen zur Auflösung geführt hat. Wenn die Aussagen der Beteiligten selbst "schwache Belege" sind, warum werden sie überhaupt aufgeführt?
Ich sehe diese Belege als ganz und gar nicht schwach an, es sind die Original-Ausssagen. Auch die von mir zusätzlich angeführten Belege sehe ich nicht als schwach - die Sache ist von mehreren unabhängigen Webseiten (Online-Präsenzen etablierter Zeitungen!) aus Deutschland und Österreich aufgegriffen worden, die außerdem weiter unten im Abschnitt "Rezeption" verwendet werden. Ebendort wird auf genau diese Vorwürfe eingegangen. Es ist ebenso erwähnt, dass diese Tatsachen von dem Betroffenen selbst bestätigt werden, nur richtigerweise mit den Zusatz, dass keine strafbaren Handlungen vorliegen. Ich habe genau die gleichen Seiten als Quelle für meinen Text wiederverwendet. Ich habe sogar die relevanten Abschnitte in den Nachweisen zitiert. Sind diese Quellen unzureichend oder nicht glaubwürdig, müssen sie auch aus dem Abschnitt Rezension entfernt werden. Aber damit können wir den Abschnitt dann auch löschen. So wie es jetzt steht, wird hier Rosinenpickerei betrieben, die wesentliche Teile der Geschichte wissentlich verschweigt.
Die Tatsache, dass es sich hier um eine vergleichsweise unbekannte Person handelt, ist hier nicht relevant - schließlich ist sie Teil der Gruppe und Auslöser für deren Auflösung. Wenn sich z. B. eine Band aufgrund von Vorwürfen gegen den Drummer, den kein Mensch kennt, auflöst, wird das schließlich auch genauso wiedergegeben.
Eine Irrelevanz liegt hier nicht vor, wie auch schon im Löschantrag für die Seite diskutiert wurde. Unter anderem wird dort der Mini-Skandal explizit als Argument gegen die Löschung genannt.
Von alldem mal abgesehen, macht der Text des betroffenen Abschnittes so inhaltlich kaum Sinn. "Gronkh schrieb auch, dass er noch ein Video zum Thema machen möchte, was er nach dem Tweet von Tobinator zurückzog." *Der* Tweet wurde zuvor nicht einmal erwähnt. Warum? Oh Wunder, er enthält genau die Darstellung, die ich in meiner Version so wiedergebe! Für die Aussage, dass irgendwer ein Video machen will, gibt es dagegen keinen Beleg (was sich aber ohne Not nachholen ließe).
Ich bitte also um Wiederherstellung meiner Version - wie oben gesagt gerne mit anschließender Bearbeitung mit dem genehmen Wortlaut, der aber die Tatsachen korrekt wiedergibt. So wie es jetzt da steht, kann es nicht bleiben. Entweder wir erwähnen den Grund für die Auflösung oder wir lassen es, ganz einfach. Dieses seltsame Anteasern, aber nicht Ansprechen des Grundes im Artikel entspricht sicher nicht den anzulegenden Qualitätskriterien. Insbesondere dann nicht, wenn die verwendeten Belege klipp und klar ein ausführlicheres Bild zeichnen.
Alternativ auch gerne 3M. --Aurofication (Diskussion) 22:56, 26. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Selbstverständlich ist es relevant, dass es sich hier um eine unbekannte Person handelt. Siehe WP:Artikel über lebende Personen: „je relevanter die Person, desto mehr Informationen sind gerechtfertigt.“ Deswegen ist die Richtlinie auch in zwei Abschnitte eingeteilt, je nachdem ob es sich um Personen des öffentlichen Lebens handelt. Wobei der Abschnitt für „Unbekannte“ Personen immer noch davon ausgeht, dass die Person relevant genug für einen eigenen Artikel ist. Davon ist der Betroffene hier meilenweit entfernt.
Die Artikel von Giga und co betreiben keinerlei eigene Recherche, die greifen nur irgendwelche Tweets auf und holen noch ein Statement des Betroffenen ein. Reine Gerüchteküche also.
Eine stark verknappte Version fände ich gar nicht schlecht. „Die Gruppe löste sich nach internen Streitigkeiten auf“ oder so. --Wan Shi Tong (Diskussion) 11:08, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Soll mir recht sein, es ist getan. Wenns jetzt wieder nicht genehm ist, soll sich jemand anderes darum kümmern. --Aurofication (Diskussion) 19:06, 1. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

M.E.T.T. - Akronym

Bearbeiten

Hallo,

nur ein kurzer Hinweis: Beim Akronym des Nachfolgeformats "M.E.T.T." kann der Buchstabe M ausgeschrieben auch für den Gast MafuyuX, alias Dennis Werth oder Heideltraut, den Bruder von Tatjana "Pandorya" Werth stehen.

Grüße --91.67.112.54 16:35, 21. Sep. 2023 (CEST)Beantworten