Diskussion:Hornmilben

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Hl1948 in Abschnitt deutsche Namen

pubmed

Bearbeiten

"T. putrescentiae and species from the genus Tarsonemus are considered as allergenic mites which may cause sensitization in humans." (nicht signierter Beitrag von 79.246.20.189 (Diskussion) 19:14, 18. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

Astigmat(in)a

Bearbeiten

In der Systematik der Milben wird die "neue" Systematik vorgestellt, die die Astigmata innerhalb der Oribatida einordnet. Im Artikel werden ganz klassisch die Hornmilben behandelt. Das wäre an sich kaum der Rede wert, weil bei den Milben ja noch viiiiiel Platz für Bearbeiter bleibt. Aber: Über die Taxoboxen werden interessierte Nutzer hierher geleitet (ich komme jetzt von den Hausstaubmilben) und dann stehen gelassen.-- Meloe 09:26, 26. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

deutsche Namen

Bearbeiten

Im Beitrag heißt es: "Die deutschen Namen der Hornmilbenarten beziehen sich oft auf die Ähnlichkeit mit Käfern oder die starke Panzerung (oder auch auf den Lebensraum Moos) und sind somit nicht für die ganze Unterordnung zutreffend." Muss es nicht heißen "...der Hornmilbenartigen" oder besser noch der "... der Oribatida" - die Artnamen der Hornmilben weisen die geschilderten Bezüge m.E. nicht auf. --Hl1948 (Diskussion) 16:30, 26. Dez. 2016 (CET)Beantworten

selbst erledigt.--Hl1948 (Diskussion) 19:58, 27. Dez. 2016 (CET)Beantworten