Diskussion:Hopanoide

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von TumtraH-PumA in Abschnitt Hopanoide bei Archaeen

Verbesserungsvorschläge

Bearbeiten

Im neuen Brock S.75 steht, dass bisher nicht bekannt ist, dass Hopanoide bei Archea vorkommen. Man sollte vielleicht deshalb statt Prokaryoten nur von Bacteria sprechen.

Außerdem: Neben den methanothrophen Bakterien (gehören nicht zu den Archea, sind Proteobacterien siehe S. 385 Brock)) besitzen auch Mycoplasmen Sterole als Membranverstärker. => Änderung

@ Squalen: Wäre der Vergleich mit Sterolen/Sterinen als Membranverstärker nicht besser? Habe gesehen Squalen ist ein Intermediat während der Biosynthese von Cholesterin/Cholesterol. Cholesterin kommt, meines Wissens nach als Membranverstärker bei Eukaryoten vor. Von dem anderen habe ich bisher noch nie etwas gehört. (nicht signierter Beitrag von 80.142.111.242 (Diskussion) 16:22, 27. Jun. 2006 (CEST))Beantworten

Kannst gern ausbessern :-) --chb 18:17, 27. Jun 2006 (CEST)

Schon geschehen. Hoffentlich auch zu Deiner Zufriedenheit. (nicht signierter Beitrag von 80.142.71.157 (Diskussion) 13:37, 29. Jun. 2006 (CEST))Beantworten

Danke, jetzt ist der Artikel besser --chb 13:59, 29. Jun 2006 (CEST)

Hopanoide sind nicht die ältesten Hinweise auf Leben auf dieser Erde (siehe: Stromatolith). Man müsste sich den Science-Artikel nochmal genauer vornehmen (habe dafür im Augenblick leider keine Zeit). (nicht signierter Beitrag von 137.248.151.224 (Diskussion) 00:22, 26. Apr. 2007 (CEST))Beantworten

Hopanoide bei Archaeen

Bearbeiten

nach http://www.pnas.org/content/108/45/E1045 kommen Transportproteine für Hopanoide bei Archaeen vor. --TumtraH-PumA (Diskussion) 21:50, 13. Aug. 2018 (CEST)Beantworten