Diskussion:Holzbibliothek
Weitere bedeutende Xylothek
BearbeitenEine weitere bedeutende Xylothek steht Hamburg im Johann Heinrich von Thünen-Institut; mit über 26000 Holzmustern eine der größten der Welt. Quelle: http://www.vti.bund.de/no_cache/de/startseite/startseite/die-hoelzer-der-welt-im-thuenen-institut.html (nicht signierter Beitrag von 134.100.91.244 (Diskussion) 13:32, 15. Nov. 2012 (CET))
Verallgemeinern zu Xylarien
Bearbeitenm.E. wird der Artikel durch die Eindeutschung ins Abseits gestellt. Herbarien wird ja auch nicht als Kräutersammlung aufgeführt.
Zur Zeit ist Xylarien eine Weiterleitung auf Herbarien, wird dort aber nur mit einem Satz erwähnt. In zahlreichen anderen Sprachen wird im Artikel Xylothek (in verschiedenen Schreibweisen) darauf hingewiesen, daß sich Xylothek auf die wiss. Holzsammlung in Buchform oder auch in allgemeiner Form beziehen kann und daß es für letztere auch das Xylarium gibt.
Mir erschiene es sinnvoll, diesen Artikel entsprechend zu erweitern und in Xylarium umzubenennen. Dann kann man ihn auch guten Gewissens mit den anderssprachigen Artikeln verlinken.