Diskussion:Hohehaus

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Lelaina

Warum habe ich etwas gelöscht:

  • Es ist nicht sinnvoll für jeden Schützen- und Kleingärtnerverein alle Personen aufzuführen. Diese Informationen sind, speziell bei so kleinen Vereinen, nicht wirklich relevant. Zumal sie besser auf der Vereins-Homepage aufgehoben sind (Verlinkung zu ebensoeiner Seite?)
  • In der Gemeindestruktur (Tabelle) haben Informationen zum Schützenverein erst recht nichts verloren, da ein Schützenverein, in der öffentlichen Struktur, nicht mehr Bedeutung hat als ein Fußballverein. Wenn man also bei den Schützen anfängt, dann hat auch Tante Inges Häkelgruppe einen Anspruch. Auch wenn einige (Schützen-)Vereine (meinen) das Zentrum der Gemeinde/Welt zu bilden.
  • Die Namen der Kinderprinzen: Nett formuliert: eher etwas für die Homepage des Dorfes bzw. des Schützenvereins; nicht so nett formuliert: Ohne Relevanz.

Sorry, wenns an der einen oder anderen Stelle etwas hart rüberkommt. Ich hoffe aber, dass die Gründe nachvollziehbar sind. 217.115.67.73 13:26, 16. Okt. 2006 (CEST)Beantworten


Antwort des kritisierten Autors:

Zum Einen nachvollziehbar aus der Sicht eines Menschen, der nicht im beschaulichen Dörfchen Hohehaus wohnt. Zum anderen jedoch nur bedingt nachvollziehbar für JEDEN Menschen, der im beschaulichen Dörfchen Hohehaus wohnt. Denn folgendes ist FAKT: Die örtliche Schützenbruderschaft (KEIN SchützenVEREIN) IST das Zentrum der Gemeinde. Respektive des Ortes Hohehaus. Das Dorf ist exorbitant katholisch geprägt. Die Kirche bildet den Mittelpunkt des Ortes. Und als "rechte Hand der Kirche", und somit als rechte Hand der Gesellschaft versteht sich, und verstehen die Bürger ihre Schützenbruderschaft. Die Gefahr, dass nun jeder Verein ausführlichst erwähnt werden möchte, ist in sofern bereits unbegründet, da es in Hohehaus abgesehen von der Schützenbruderschaft und zwei, drei überregionalen Vereinigungen, keinen einzigen Verein gibt! Diese Tatsache ist ebenso ein Grund, die Schützenbruderschaft, das Herz des Ortes, ausführlichst zu erwähnen! Glauben Sie mir, denn ich bin dort aufgewachsen. Sollten Sie mir wider erwarten nicht glauben, so lade ich Sie herzlichst ein, das beschauliche Dörfchen Hohehaus zu besuchen, und verspreche Ihnen, es werden keine drei Tage vergehen, und Sie werden die Bürger von Hohehaus verstehen!

Mit bodenständigen Grüßen in alle Welt, Michael Vogt


Antwort auf die Antwort des kritisierten Autors ;-) :

Da ich selber in einer eher dörflichen Struktur aufgewachsen bin, das allerdings nicht so positiv empfunden habe wie sie, möchte ich jetzt auch darüber keine Diskussion lostreten. Besonders die Argumentationskette über die "rechte Hand" der Kirche finde ich, für mich persönlich, befremdlich. Deswegen soll das jetzt hier auch nicht ausarten. Jeder wie er mag.

Mein Kritikpunkt liegt in der Namensnennung von Personen und Funktionen die für eine Enzyklopädie keine überragende Bedeutung haben, bzw. die keine Relevanz über diesen Artikel hinaus haben. Mir ist klar, dass man das auf dörflicher Ebene und in der näheren Umgebung mit Sicherheit anders sieht. Aber ich hoffe, dass Sie mit mir übereinstimmen, dass dies eher auf der Homepage der Gemeide etwas zu suchen hat.

Gerade für kleine Dörfer und Gemeinden finde ich es wichtiger, wenn ein Überblick über alle größeren Vereine angeboten wird, dazu eine kurze Beschreibung, ohne Namen und Ämter und anschließend eine Übersicht über die besonderen Feste und wichtigsten Örtlichkeiten. Da kann ein externer Leser einen besseren Eindruck vom Dorfleben bekommen, als wenn bei einem Verein detailreich berichtet wird, wer mit wem verwandt ist. Die Namen der Kinderprinzen dürften im Dorfumfeld ja auch so bekannt sein. Wie gesagt eine Dorf-Homepage mit der Historie aller Schützen ist da einfach besser geeignet.

entspannte Grüsse aus der Stadt ;-)

217.115.67.73 17:54, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo, ich sehe schon, ich platze mitten in eine laufende Diskussion. Eigentlich gehört mein Beitrag auch gar nicht explizit zu diesem Artikel, aber folgender Artikel in der englischsprachigen Wikipedia hat mich doch arg stutzig gemacht: http://en.wikipedia.org/wiki/Marienm%C3%BCnster#Regular_events (und anderes mehr) - und bei der Suche nach dem "Verursacher" bin ich nun hier gelandet. Ich kann die Diskussion zur Relevanz auf der deutschen Seite mehr als nachvollziehen und bitte in diesem Zusammenhang energisch um das Aussortieren (Stichwort Relevanz) von Information dieser Art auf der englischen Seite. -- Lelaina 23:00, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten



Richtig! Also auf die Seite Marienmünster muss das nun wirklich nicht. Hab ich dann jetzt grad gelöscht...