Diskussion:Hohe Buche (Vulkan)

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Sextant in Abschnitt Zeitangabe

zum Namen?

Bearbeiten

Die Hohe Buche ist ein ... Berg in der Eifel. ... Der Berg heisst eigentlich Fornicher Kopf

Was jetzt? Bitte um Aufklärung, ent- oder weder. Sonst braucht es Erläuterung. --Herzi Pinki 19:17, 26. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Der Berg hat einfach zwei Namen. In vielen Fundstellen werden beide Namen verwendet, mal so und mal so herum. Die von mir zugefügte Quelle gibt dazu eine Erläuterung. Sollte das nicht reichen ? --Sextant 10:51, 27. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

ok, danke, mich hat die Formulierung: er heißt, aber eigentlich heißt er anders, etwas irritiert. Ich habe den ersten Satz jetzt umformuliert. --Herzi Pinki 23:20, 27. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Zeitangabe

Bearbeiten

Im Artikel zur Vulkaneifel steht, dass die vulkanischen Aktivitäten in der Osteifel mit dem Laacher See Ausbruch vor ca. 13000 Jahren ihren Abschluss fanden. Hier wird der Ausbruch der Hohne Buche vor 11000 Jahren angegeben. Gibts dazu nähere Angaben, oder könnte das 11000 v.Chr. bedeuten ? --Sextant 21:33, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten