Diskussion:Hochwuchs

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 88.152.12.9 in Abschnitt Kapitel "Die größten Menschen"

Dort steht zwar (aktuell) aber wie sicher kann ich sein das, dass geburtsdatum von Algerier Mounir Fourar und Hussain Bisad, auch genau an seinem Geburtstag aktualisiert wird? Wahrscheinlich gar nicht also sollte das "jetzige" Alter entfernt werden. MFG ;)

jetziges alter Bearbeiten

dem stimme ich zu, ich korrigiere das.

Fehlende Quellen Bearbeiten

Hier steht etwas:

http://www.klm-hannover.de/medien/z-9607xx.htm

http://lexi-tv.de/script/printpage.asp?loc=/lexikon/thema.asp?InhaltID=1434

http://www.klub-langer-menschen.de/index.htm?UeberLange/Riesenwuchs/Presse/LangerLulatsch.htm

-

Mythologie? Belege, fundierte Theorien oder mutmaßliche Behauptung löschen.

Die lexi-tv-Quelle scheint nicht mehr verfügbar zu sein. Derzeit ist sie auch im Artikel enthalten. Q Ö 14:50, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Sandy Allen Bearbeiten

ist tot.. heute oder gestern gestorben siehe http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/23172197

Stimmt das? Bearbeiten

Der Hochwuchs ist seltener als der Kleinwuchs. Stimmt das wirklich? Mir kommt es so vor, als wenn mir mehr großgewachsene als kleingewachsene Personen über den Weg laufen - was natürlich auch am subjektiven Empfinden liegen kann, da Kleinwuchs mehr auffällt als Hochwuchs ... --Hoazl 22:22, 25. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

1,92m bei Männern Bearbeiten

Sind diese Daten noch aktuell? Es scheint mir heutzutage sehr viele Männer zu geben, die größer sind als 1,92m!?

Laut http://de.statista.com/statistik/diagramm/studie/341/filter/478/fcode/1/umfrage/koerpergroesse/ sind immerhin 6% der Männer größer als 1,90m. 92.224.159.238 23:46, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Leonid Stadnyk vs. Bao Xishun vs. Sultan Kösen Bearbeiten

Da Leonid Stadnyk sich nicht gemäß der (neuen) Guiness-Regeln vermessen lassen wollte, wurde ihm der Status des größten lebenden Menschen von Guiness aberkannt. Das 2009er Buch führt nun Bao Xishun auf. Siehe dazu auch den englischen Artikel en:Leonid Stadnyk. DAs sollte hier knapp erläutert bzw. korrigiert werden. Außerdem erscheint es mir als Widerspruch, dass Zhang Juncai als größter Asiate aufgeführt wird, da sowohl Leonid Stadnyk als auch Bao Xishun ebenfalls Asiaten sind.--Arneb 21:24, 21. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Es ist mittlerweile Sultan Kösen: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_tallest_people#Tallest_male --92.74.31.46 11:34, 22. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Ursachen? Bearbeiten

Die angegebenen Ursachen für "Hochwuchs" sind wohl zu hinterfragen und z.T. widersprüchlich:

  1. "verbesserte Ernährung..." , ist nachvollziehbar und logisch.
  2. "Arbeitsentlastung", scheint ziemlich weit hergeholt, aber von mir aus...
  3. "Verminderung der Kindersterblichkeit..." , ist nachvollziehbar und logisch.
  4. "Mutagene wie UV-Strahlung...". Auch das ist ein nachvollziehbarer Erklärungsversuch. Notfalls glaube ich auch das.
  5. "als Reaktion der vermehrten Reize durch die Verstädterung". Jetzt wirds langsam lächerlich. Aber auch das akzeptiere ich noch, weil auch die unwahrscheinlichste Theorie rein theoretisch ja doch zutreffen könnte.
  6. "verstärkte körperliche Bewegung fördert das Längenwachstum". Das erscheint nachvollziehbar. Aber wie passt das zur weiter oben genannten Arbeitsentlastung?
  7. "vermehrtes Stillen der Kinder...". Das ist ja nun wirklich Unfug! Stillen, also so wie's die Säugetiere tun, ist eine moderne Erfindung? Wie wurden denn vor dem "vermehrten Stillen" Baby's ernährt? Wann konkret wurde weniger gestillt als heute?

Fazit: Ein paar Quellen täten not! Die angegebenen habe ich gelesen. Aber sollte das wirklich für eine Enzyklopädie reichen?

Gunter 01:38, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Marianne Wedde Bearbeiten

In der Liste der größten Personen wird die Größe von Marianne Wedde als fraglich dargestellt, da ihre Kleidergröße "nur" auf eine Körpergrüße von 2,20 m schließen ließe. (nicht signierter Beitrag von 2A02:908:A30:76A0:5FA:1776:BABE:F701 (Diskussion | Beiträge) 00:14, 19. Jun. 2015 (CEST))Beantworten

Kapitel "Die größten Menschen" Bearbeiten

Die Chinesin Zeng Lin Yian war mit 2,48 m die zweitgrößte Frau. Sie verstarb 1982 im Alter von 17 Jahren. Laut Guinness-Buch der Rekorde 2000 ist sie die größte Frau, die je gelebt hat.[5] Das widerspricht sich. Zuerst steht zweitgrößte, dann größte.--88.152.12.9 20:33, 15. Apr. 2017 (CEST)Beantworten