Diskussion:Hilfezeichen

Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Hatzfeld in Abschnitt Aktenzeichen XY

Häusliche Gewalt?

Bearbeiten

Ist das deutsche Lemma nicht einschränkend bzw. sogar irritierend? Dieses Handzeichen kann ja auch in einem öffentlichen Kontext gemacht werden, wo „häusliche Gewalt“ keinen Sinn ergibt. Las gerade auf Twitter zu einem Awareness-Team darüber. --ChickSR (Diskussion) 10:38, 24. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Aktenzeichen XY

Bearbeiten

Ich habe von diesem Zeichen gerade bei "Aktenzeichen XY" zum ersten Mal gehört. Ich kapiere das nicht, obwohl ich mir den Einzelnachweis 1 durchgelesen habe: Eine Person, meist weiblich, befindet sich in Gefahr und kann (oder will?) nicht den Notruf absetzen? Aber der Drangsalierer lässt einen Videocall zu? Ergibt für mich null Sinn. Immerhin habe ich kapiert, dass nicht nur die abschließende Faust entscheidend ist, sondern die gesamte Bewegung. Die Geste müsste vielleicht etwas bekannter sein (abseits des Internetpublikums), um etwas bewirken zu können. Allzu offensichtlich und zu oft sollte man sie wohl auch nicht vor den (potenziellen) Gewalttätern einsetzen, selbst wenn diese einem solchen eventuell nicht bekannt ist, könnte dieser doch stutzig werden.

Gehört das zur Kategorie Steganographie? 176.5.142.138 21:40, 17. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Der Focus auf Videocalls ist der Entstehung dieses Zeichens während der Coronapandemie geschuldet und hatte damals durchaus seinen Sinn. Videocalls gehörten bei Kontaktsperren für viele zu den wenigen Kontaktmöglichkeiten zu Personen außerhalb des Haushalts. Wenn ein häuslicher Gewalttäter solche Videocalls seines Opfers nur unter seiner Kontrolle zuließ, gab es durch die Einhandgeste für das Opfer die Chance, unbemerkt vom Täter Außenstehende um Hilfe zu bitten.
Diese Entstehung sollte in einem Lexikonartikel auch dargestellt werden. Dem Anschein, dass heute die Anwendung eher in anderen Kontexten geschieht, habe ich nun versucht, durch eine Ergänzung Rechnung zu tragen. --Hatzfeld (Diskussion) 07:22, 19. Apr. 2024 (CEST)Beantworten