Diskussion:Hieronymus Sillem (Ratsherr)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Virtualiter in Abschnitt Schreibweise

Bitte mehr Sorgfalt bei der Darstellung der Zusammenhänge

Bearbeiten

ich habe den Satz Im Oktober 1686 wurden Schnitger und Jastram hingerichtet. Der Licentiat der Rechte Nikolaus Sillem wurde als Mitschuldiger Schnitgers mit zehnjähriger Verbannung und hoher Geldbuße bestraft. entfernt, da sich ein Zusammenhang mit den erwähnten Personen (Schnittker??) und Nikolaus S. sich mir nicht erschließt. --Wmeinhart 00:23, 18. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ja, in der Geschichte Hamburgs kommt das Kapitel mit der Streiterei zwischen Bürgerschaft und Rat (1950–1712) ein bischen kurz. --Virtualiter 00:29, 18. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Schreibweise

Bearbeiten

Hmh, wie wird er denn nun geschrieben? Schnitt.. Schnit... mit g oder mit h ???? Nur ein paar Nachfragen? starshollow-- 87.162.74.160 11:33, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

"Er sowie sein Vater schrieben sich „Jeronimo Snitquer“, spanisch, wie es damals mehrfach der Fall war bei denen, die in Spanien etablirt waren. Als „Hieronymus Schnitker“ wurde er 1666 an demselben Tage mit dem nachmaligen Bürgermeister Luk. v. Borstel in das Akademische Gymnasium seiner Vaterstadt aufgenommen, ..." http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Jastram,_Cord In der Literatur finden sich die unterschiedlichsten Schreibweisen, ebenso wie auch zu Arp Schnitger. --Virtualiter 16:01, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten