Diskussion:Herr Korbes

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Himbeerbläuling in Abschnitt Das Wort „böse“

Das Wort „böse“

Bearbeiten

In der 1. und 2. Auflage „ward er so bös und toll“ nachdem ihn die Tiere, das Ei und die Nadeln schwer traktiert hatten, und bevor ihn der Mühlstein erschlug. In der 3. Auflage kommt das Wort nicht vor. Doch schon in der 4. und 5. Auflage ist er von Anfang an böse: Im Halbsatz „Da kam der böse Herr Korbes nach Haus,“ wird dies ausgesagt. In der 6. Auflage heißt dieser Satz „Da kam der Herr Korbes nach Haus“, und seine primordiale (sorry ich bin mehr Kosmologie-als Märchen-Fan, also: von Anfang an bestehende) Bosheit wird nun im letzten Satz betont. Das heißt, die Bedeutungsverschiebung erscheint bereits mit der vierten Auflage. --Himbeerbläuling (Diskussion) 07:46, 17. Feb. 2022 (CET) Mich hatte das Märchen beeindruckt (beinahe erschüttert), als Michael Köhlmeier es in seiner Reihe auf BR-alpha (ARD-alpha) erzählte und diskutierte. --Himbeerbläuling (Diskussion) 07:50, 17. Feb. 2022 (CET)Beantworten