Diskussion:Herbert-von-Karajan-Straße (Berlin-Tiergarten)

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 84.189.165.103 in Abschnitt Herbert-von-Karajan Straße

Warum besteht der Artikel nicht unter Herbert-von-Karajan-Straße, wenn die Straße heute so heißt? Aus der Titelwahl sprechen die im Artikel erwähnten Gegner der Umbenennung. --Birthday Massacre 23:19, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Herbert-von-Karajan Straße

Bearbeiten

Es stehen doch nicht alle Berliner Straßen in Wikipedia. Zur Herbert-von-Karajahnstraße ist nicht viel zu sagen. Wohnt da überhaupt jemand? Die Gegend zwischen Matthäirche/Kupferstichkabinett und Philharmonie ist doch heute total ausgestorben.

Die Matthäikirchstraße kannte früher dagegen jedes Kind.

Sie war ein Teil des sogenannten "Geheimratsviertels" (auch Millionärsviertel) in Tiergarten. Hier wohnten die Superreichen, die Gebildeten. Hier fanden statt: Salons, gesellschaftliches Leben. Die Anwohner u. Hausbesitzer waren finanziell unabhänigkeit. Ich bin keine Anhängerin des alten Namens und trotzdem froh, dass ich die Matthäikirchstraße sofort finden konnte und nicht den Umweg über die Karajan-Straße gehen musste.

Grüße Topi (nicht signierter Beitrag von 84.189.165.103 (Diskussion) 10:41, 26. Jan. 2011 (CET)) Beantworten