Diskussion:Heinrich Lorenz (Politiker, 1862)

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Flo Beck

Es wird im Artikel geschreiben: Lorenz wurde 1890 Geschäftsführer des Warenverteilungsvereins "Vorwärts" und wechselte 4 Jahre später in die selbe Position zum Allgemeinen Konsumvereins Chemnitz. Ich habe insbesondere unter den Gündungsmitgliedern der GEG nachgesehen: Einen Warenverteilverein Vorwärts habe ich nicht gefunden - es gab einen Konsumverein Vorwärts in Dresden, der wurde 1888 gegründet. Dann gab es noch den Konsumverein Vorwärts in Lößnitz - auch kein Warenverteilverein. Heinrich Kaufmann berichtet 1919 anders als Du, deshalb habe ich seinen Text übernommen, vielleicht kann jemand konkret noch etwas zum Thema "Vorwärts" erkunden - wann und wo und als was war Lorenz da tätig. Freundlich --Freundlicher 18:34, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Die Quelle spricht: "1890-1894 Geschäftsführer des Warenverteilungsvereins "Vorwärts" in Chemnitz; 1894-März 1902 Geschäftsführer des Allgemeinen Konsumvereins Chemnitz", sieht nach einem Vorläufer des Allgemeinen Konsum Vereins aus... , mehr habe ich auch nicht. Grüße --Flo Beck 15:09, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten