Diskussion:Heinrich Kaehler

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Ruchhöft-Plau in Abschnitt letzte Tochter

letzte Tochter

Bearbeiten

Die Aussage "ein tot geborenes Mädchen (1851)" erscheint mir fragwürdig. LORENZ, Kluge Köpfe braucht das Land (2007) nennt sie mit Namen (Elisabeth), was auch für diese Tochter eine (Not-?) Taufe in GÜ vermuten läßt. Das Mädchen mag danach als Kleinstkind gestorben, kann jedoch keine Todgeburt gewesen sein. -- Gruß, STA (Diskussion)). 07:57, 4. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Elisabeth ist sozusagen die vorletzte Tochter, 1849 geboren. So stehts auch im Text. Die Angaben sind aus dem Güstrower Kirchenbuch. Elisabeth war übrigens verheiratet Neumann in Kargow. --Ruchhöft-Plau (Diskussion) 23:31, 4. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Sry - falschen Namen gegriffen. --- Als Name der letzte To. habe ich nach der Taf. bei LORENZ (2007): Evelyne (* 1851). Stand auch dazu was im KirchenB? -- STA (Diskussion)). 00:21, 7. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Im Kirchenbuch ist kein Name verzeichnet. Den Namen Evelyn kann ich so nicht belegen. --Ruchhöft-Plau (Diskussion) 14:32, 7. Mai 2019 (CEST) PS: Habe seit Kurzem Zugang bei Ancestry. Wenn Daten benötigt werden, bitte melden. Kann dann zumindest mal nachschauen.)Beantworten