Diskussion:Hedwig Nottebohm

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Longinus Müller in Abschnitt Urteil über einen der ersten Soloauftritte

Urteil über einen der ersten Soloauftritte

Bearbeiten

Über einen der ersten Soloauftritte (oder vielleicht gar den ersten Soloauftritt) Hedwig Nottebohms konnte man im "Tag" vom 25.9.1919 auf S. 2 lesen: „Im Blüthnersaal versuchte Hedwig Nottebohm mit viel Geschick einen – Tänzer vorzutäuschen. In den Bewegungen eckig, nicht selten unrhythmisch, und disharmonisch in der Linienführung, brachte sie es nicht dahin, die Zuschauer zu fesseln. Gertrud Meyer, anscheinend eine ihrer Schülerinnen, hüpfte in undeutschen Sprüngen über die Bühne.“ --Longinus Müller (Diskussion) 18:40, 20. Aug. 2022 (CEST)Beantworten