Diskussion:Heßgasse (Graz)

Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Ich-schau-nur in Abschnitt Artikel umbenennen

Delogiertenhäuser

Bearbeiten

Den Begriff vielleicht erklären. Kann nur vermuten: Häuser im Eigentum der Stadtgemeinde Graz oder einer Sozialinstitution, in der Wohnungen, Räume an Delogierte vergeben werden?

Interessant wäre natürlich, warum und wann diese Gasse nach der Militärperson benannt worden ist. War dort "hinter" (westlich) dem Bahnhof ein Soldatenlager, Häuser für Invalide?

Erst um geschätzt 2010 wurde ein öffentlicher Bahnhofszugang hier an der Westseite des Bahnhofs gebaut. --Helium4 (Diskussion) 11:45, 4. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Die Gassen des ganzen Viertels haben militärische Namen: Starhemberg, Aspern, Daun, Laudon, Stradiot Abutoum (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Abutoum (Diskussion | Beiträge) 10:18, 24. Sep. 2020 (CEST))Beantworten
In der Laudongasse befanden sich zwei große Kasernen, siehe z.B. https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel/die-garnison-graz-1920-bis-2020-teil-2/ --91.143.103.164 14:24, 21. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Artikel umbenennen

Bearbeiten

Finde es sinnvoll, den Artikel auf den heutigen Straßennamen umzubenennen und die Heßgasse dorthin weiterzuleiten. Was meint ihr? Ich-schau-nur (Diskussion) 22:09, 23. Apr. 2024 (CEST)Beantworten