Diskussion:Haslital

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Michael Kühntopf in Abschnitt Muggestutz

Laut neuesten Erkenntnissen bei den Ausgrabungen der alten Kirche im Meiringen wurde diese vor 950 Jahren, d.h. um ca. 1050 rum erbaut. Diese Datierung kann von frisch freigemachten Gemälden an den Kirchenwänden der ersten Kirche (Ausgrabungen) entnommen werden, da sie dem Stil der Gemälde in dieser Zeit entspricht. ---

Besiedlung des Tales durch "nordgermanische Gruppen"

Bearbeiten

Habe das korrigiert in "nordseegermanische", denn es wird vermutet, dass es Friesen waren. Nordgermanen sind ja der philologischen Definition nach die Schweden/Dänen/Norweger, bzw. ihre Vorfahren. Friesen aber werden gemeinhin zu den nordseegermanischen Stämmen gezählt. EnkiduBn 5.10.2008, 13:14

Muggestutz

Bearbeiten

Was hat es mit dem Muggestutz und den Haslizwergen auf sich. Woher kommen diese Figuren, und in welchem Verhältnis stehen sie zum Haslital? Danke. -- Michael Kühntopf 20:57, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten