Diskussion:Hans Graeven

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Kpisimon in Abschnitt Da fehlt was?

Da fehlt was?

Bearbeiten

Während eines Erholungsaufenthalts bei seinen Verwandten in Paris verglich er auf Wilamowitz’ Empfehlung die Handschrift des Anonymus Seguerianus, eines rhetorischen Traktats aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. Womit vergtlich er die? Grüße --Kpisimon (Diskussion) 16:13, 22. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Der Satz ist ohne zweites Objekt vollständig. Ein Philologe vergleicht Handschriften, das ist ein feststehender Ausdruck. Vgl. Kollation (Philologie). [ˈjonatan] (ad fontes) 20:38, 22. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Danke! Hättest Du "Kollationieren" geschrieben, hätt ichs sogar so verstanden, "vergleichen" in dieser Bedeutung war mir noch nie untergekommen. Aber vielleicht könnte man es ja doch so formulieren (verlinken?), dass es auch Nicht-Philologen verstehen? Grüße --Kpisimon (Diskussion) 12:14, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Danke für die Anregung. Ich hab es etwas geändert, allerdings ist das "verglich" stehen geblieben. [ˈjonatan] (ad fontes) 15:11, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Na dann solls so sein. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 15:12, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten