Diskussion:Handelsakademie

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Firmian in Abschnitt Volkswirt-Titel
Bearbeiten

Auch hier wurde die Anzahl der externen Links den Richtlinien angepasst, siehe Wikipedia:Verlinken und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. Für weitere Fragen stehe ich hier gerne Rede und Antwort. Grüße --ncnever 03:13, 29. Apr 2005 (CEST)

HWI Rohrbach

Bearbeiten

Hab da mal ne Frage: Ist die (hier als eigener Punkt aufgeführte) BHAK Digital Business Rohrbach wirklich eine eigene Schule (mit eigener Direktion) oder ist sie auch "nur" eine der HWI-Klassen, die es in Österreich gibt?

Danke für eine Antwort im Voraus, --Plani 16:14, 17. Jun 2005 (CEST)

Bearbeiten

Bitte keine Weblinks eintragen. Unter www.handelsakademie.at (unter Weblinks angeführt) sind alle Links angeführt. Wikipedia ist kein Webverzeichnis --K@rl 12:30, 18. Jun 2005 (CEST)

Liste der HAKs

Bearbeiten

Wenn es keinen Widerspruch gibt werf ich die lange Liste raus. Ich seh keinen besonderen Mehrwert darin und auf dem verlinkten handelsakademie.at kann man die Liste auch sehen samt Infos. --TomK32 13:37, 27. Jun 2006 (CEST)

Aus den oben genannten Gründen hab ich die Liste wieder rausgeworfen! Grüße --Engie 17:33, 1. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

handelsakademie.at gehört raus

Bearbeiten

Die Seite handelsakademie.at ist die Seite eines Lehrers der HAK I in Salzburg und enhält daher definitiv eine zu subjektive Sicht auf das Thema Handelsakademie. Die Liste der offiziellen HAK-Homepages halte ich für sinnvoller.

COOL

Bearbeiten

Es gibt auch in Imst in Tirol eine Hak mit COOL http://www.hak-imst.ac.at/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=22 --Life Designer 16:13, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten


Volkswirt-Titel

Bearbeiten

Gibt es irgendwo einen Beleg für den Berufstitel "Volkswirt"? Ich finde im Netz keinen. Sonst lösche ich das raus. Firmian (Diskussion) 13:51, 22. Jul. 2015 (CEST)Beantworten