Diskussion:Hand Gottes (Fußball)

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Didi 69 in Abschnitt Gotteslästerung?

Warum wird die Reihenfolge in der Übersetzung aus dem Spanischen umgedreht? (nicht signierter Beitrag von 109.90.49.15 (Diskussion) 22:01, 28. Mai 2012 (CEST)) Beantworten

Hier steht der Titel des Artikel in keinem Zusammenhang zum Inhalt. Der Artikel gehört irgendwo unter Fussballweltmeisterschaft 1986 eingereiht. Liebe Grüsse - torox 00:01, 21. Jul 2004 (CEST)

Also ich finde schon, dass der Titel im direkten Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels steht. Wer sich a bissl mit Fußball auskennt, der wußte wahrscheinlich sofort worum es geht. Wer einen Artikel über Gottes Wunder o.ä. erwartet hat, der ist kein Fußball-Fan. ;-) --ALE! 10:25, 21. Jul 2004 (CEST)
Aha, wieder was gelernt! Ich kenne mich weder in Fussball noch in Religion aus. Wenn das also ein durchaus üblicher Begriff ist, dann nehme ich meine obige Bemerkung zurück. - torox 11:28, 21. Jul 2004 (CEST)

Laut Spiegel Online vom 23.8.2005 hat Maradona zugegeben, die Faust (nicht den Ellbogen!) verwendet zu haben ([1]). Sollte der Artikel dahingehend geändert werden? CW 11:28, 21. Jul 2004 (CEST)

Spanische Bezeichnung (erl.) Bearbeiten

sollte hier nicht noch die spanische Bezeichnung "La mano de Dios" eingefügt werden?? Immherhin hat es ja Maradona selbst geprägt: La mano de Dios»... Qué mano de Dios, ¡fue la mano del Diego! (aus es:La mano de Dios --Tobias1983 Mail Me 20:15, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

ist eingebaut worden. --Tobias1983 Mail Me 21:28, 27. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Falsche Hand Bearbeiten

Datei:Manodedios.jpg

Das Bild zeigt eine rechte Hand, Maradonna verwendete die Linke. --Jarlhelm 16:48, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Pedant ;-) --ALE! ¿…? 17:11, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Henry und die Hand Gottes Bearbeiten

Ich würde gerne folgenden Satz in den Artikel einbauen. Im Qualifikationsspiel für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 zwischen Irland und Frankreich legte sich der Franzose Henry den Ball regelwidrig mit der Hand vor und erzielte den Spiel entscheidenden Treffer. Die Presse sprach daraufhin - in Anspielung auf Maradones Tor - von der "zweiten Hand Gottes".http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,662167,00.html. Einwände?--93.129.64.176 00:08, 22. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ja, habe ich eingefügt.--Grafite (Diskussion) 16:10, 25. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Gotteslästerung? Bearbeiten

Stellt es sich nicht als ein Fall von Gotteslästerung dar, wenn man sich selbst als Gott bzw. seine eigene Hand als Hand Gottes bezeichnet?--****--87.155.52.105 18:28, 9. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Nein, zumal nicht klar ist, welcher Gott überhaupt gemeint ist. --DJ 22:40, 26. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Rezeption, Sonstiges und Weiteres gehören zusammen... Bearbeiten

... wie bei man letzteren beiden Abschnitten ja schon an den synonymen Titeln hört. --93.131.238.115 09:42, 22. Jun. 2014 (CEST) <https://www.spiegel.de/sport/fussball/diego-maradona-hand-gottes-trikot-fuer-weltrekordsumme-versteigert-a-31d24722-6d41-45cd-9d05-b3bb3705d701> 78.126.219.113 19:50, 4. Mai 2022 (CEST)Beantworten