Diskussion:Hammett-Gleichung

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Oguenther in Abschnitt Variablen erklären

Guter Beitrag. Es wäre neben der Theorie von Vorteil, für die gängigsten Reaktionen und Substituenten (Esterhydrolyse,...) ein paar Sigma- und Ro-Werte zahlenmäßig als Beispiel aufzuführen.

Variablen erklären

Bearbeiten

Hallo,

vllt stell ich mich zu dämlich an, aber was sind denn kA und kB ? (Siehe Erweiterung nach Taft) wäre schön, wenn das jmd reinschreibt.

-- The HeRo 00:09, 26. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Ich vermute mal, das sind die Geschwindigkeitskonstanten für zwei unterschiedliche Substituenten, da nach Taft Reaktionsserien mit einer dualen Substituenten-Parameter-Beziehung behandelt werden können.Oguenther 09:37, 26. Sep. 2011 (CEST)Beantworten