Diskussion:Halbammer

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Silvicola in Abschnitt Auffälliges, 2023-05-13

Schwaben

Bearbeiten

Ich verstehe nicht, wieso Zufluss in Schwaben wieder eingefügt wurde. Der Fluss liegt komplett in Oberbayern, und selbst, wenn der Zusammenfluss der Quellbäche auf schwäbischem Gebiet läge (was er nicht tut, lt. Bayernviewer ([1]) liegt er im Lkr. GAP nahe dem Dreilandkreiseck WM/GAP/OAL) und ein paar Meter in Schwaben flösse, wäre er noch lange kein Fluss in Schwaben. Was richtig ist, das das Einzugsgebiet teilweise im Lkrs. OAL liegt. Aber das steht so nicht drin. Ich werde die entsprechende Bearbeitung also rückgängig machen, wenn das nicht entsprechend geändert wird. --Gras-Ober (Diskussion) 09:21, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Das ist wohl Ansichtssache. Auch ein Fließgewässer das nur ein paar Meter auf Schwäbischen Boden fließt, ist ein Fluss in Schwaben. Da ich aber der letzte bin, der auf einen EW scharf ist, entferne es bitte wieder. Gruß --Freak-Line-Community (Diskussion | Beiträge) 10:05, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Ok, wenn er wenigstens ein paar Meter in Schwaben flösse würde ich es sogar lassen, aber so… Gruß, --Gras-Ober (Diskussion) 10:12, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Auffälliges, 2023-05-13

Bearbeiten
1. Hier liegt die Ausgliederung eines Artikels für den Bayerbach nahe, so wie der Weißenbach einen eigenen hat. Dann könnte man in diesem Artikel hier die Oberläufe kursorischer behandeln, allerdings sollte man dennoch den längsten Strang mit Längenwert angeben.
2. Was soll der Zusatz „mit Weißenbach“ beim EZG besagen? Selbstverständlich sind beim EZG eines Gewässers immer sämtliche Teileinzugsgebiet der Zuflüsse bis hinauf zu den kleinsten Quellbächen mitgezählt. Soll die Bemerkung hier etwa heißen, dass das Teileinzugsgebiet des Weißenbachs mit eingerechnet ist, aber nicht das des Bayerbachs?
3. Man könnte die Zuflüsse der beiden Oberläufe auch im Abschnitt Zuflüsse hierarchisch unter diesen einrücken; so wäre der Überblick wohl besser.

--Silvicola Disk 14:54, 14. Mai 2023 (CEST)Beantworten