Diskussion:Hackesiefen

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 93.218.65.204 in Abschnitt Name

Name

Bearbeiten

@Assenmacher: Wo kommt der Artikelname her? Ich kann auf historischen (Deutsche Grundkarte, TK von 1936-45 und Preußische Kartenaufnahme 1891-1912) wie aktuellen Karten auf TIM-online und ELWAS-Web nur den Namen Hackesiefen finden. Selbst wenn es einzelne Belege für die Schreibweise ohne e geben sollte (die dann aber anzugeben wären), sollte der Artikel m.E. auf die Schreibweise laut amtlichen Karten verschoben werden.--93.218.93.147 12:08, 22. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Hallo, (die Ping-Funktion hat nicht funktioniert) vermutlich durch das NSG mit der Schreibweise ohne e, vielleicht auch durch die Bemerkungsspalte im aufnehmenden Bach (dort ohne Beleg). In ELWAS finde ich ebenfalls nur die Schreibweise mit e und daher habe ich den Artikel verschoben. Grüße --Assenmacher (Diskussion) 08:03, 11. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Danke für die Verschiebung. Die beiden abweichenden Schreibweisen im Artikel Wallbach (Swist) sind durch diese Änderung eingefügt worden. @Bungert55:: Könntest du für diese Namensformen Belege (außer dem m.E. nicht ausreichenden Namen des NSG) angeben?--93.218.65.204 14:47, 12. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Als ich zum Wallbach recherchiert habe, habe ich alle drei Schreibweisen gefunden. Was mich dazu veranlasst hat, die Schreibweise Hacksiefen vorzuziehen, kann ich nicht mehr sagen. Es blieb mir heute nur, noch einmal zu googlen. Es finden sich demnach immer noch alle Schreibweisen, das Naturschutzgebiert heißt wirklich Rotterbach und Hacksiefen. Wichtig ist, dass alle den gleichen Wasserlauf meinen. --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 11:53, 13. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Und was ist die genaue Quelle für Hackensiefen? Google ist als Quellenangabe ja nicht ausreichend. Da der Bach mittlerweile einen eigenen Artikel hat, erlaube ich mir, die alternativen Schreibweisen im Artikel Wallbach (Swist) zu entfernen. Sie können natürlich mit Belegen bzw. im Falle von Hacksiefen einem Hinweis auf das NSG in diesem Artikel wieder eingebaut werden.--93.218.65.204 12:57, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten
@Bungert55: Der Beleg für Hackensiefen?--93.218.65.204 20:03, 18. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Es ist absolut nicht OK, dass Du in dem Artikel des übergeordneten Fließgewässers einfach die Alternativbezeichnungen ohne Belege wiedereinfügst, aber nicht in diesem Hauptartikel.--93.218.65.204 20:08, 18. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 93.218.65.204 19:33, 21. Mär. 2023 (CET)