"HDMR" als PC-Steckplatz ist nicht "Hardware Midi Direct Routing"

Bearbeiten

Es gibt Grund zur Annahme, dass hier eine Verwechselung vorliegt.

Die Abkürzung HDMR taucht (leider nie ausgeschrieben) einerseits bei Mainboards von ASRock auf, die teilweise einen HDMR-slot haben (z.B: [1]) und es gibt eine "MR-Card" genannte Komponente ([2]), die dort augenscheinlich hineingehört. Liest man genauer, so sieht man, dass diese nichts mit MIDI zu tun hat, sondern mit dem AC97-Standard, also mit DA-Umsetzung, AD-Umsetzung und Codecs.

Andererseits findet man HDMI für "Hardware Direct Midi Routing" als Technologie bei Edirol/Roland [3] in externen (eigenständigen) MIDI-Schnittstellen-Geräten (z.B: [4]), die wiederum über USB an den PC angebunden werden.

Ich bin mir sicher, dass beides nichts miteinander zu tun hat und ASRock lediglich "High Definition (Audio)" und "(Audio) Modem Riser" zu "HDMR" gemacht hat.

Gibt es Quellen, die die alte Version belegen?

Don Martin --88.68.168.188 23:50, 7. Jan. 2008 (CET) --88.68.166.170 16:29, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten