Diskussion:Hülse (Westaue)

Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Silvicola in Abschnitt Klammerzusatz des Lemmas

Quelle?

Bearbeiten

Nach diesem Kartenwerk (erst Landkreis "Schaumburg", dann links auf "optimale Kartenansicht" klicken und dann zoomen!), geht die Hülse in Krebshagen an der Ecke Kampstraße/Triftstraße aus dem Krummen Bach hervor. (So sehe ich das jedenfalls). Nach Google Maps ist die Hülse dagegen eine Weiterführung des Floth Baches. Was stimmt denn nun? Ich vertraue allerdings mehr dem zuerst genannten Kartenwerk. --Bötsy (Diskussion) 13:54, 15. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Der Schleplingsgrundbach und er Helsenbach vereinigen sich in Wendthagen (am Ende der Bachstrasse) zum Krummen Bach. Dieser fließt weiter durch Krebshagen. Nach seiner Vereinigung mit dem Flothbach fließt er unter dem Namen Hülse weiter nach Norden. --Hartmut Rinne 20.01.2016 (16:39, 20. Jan. 2016 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten

Klammerzusatz des Lemmas

Bearbeiten

Wenn der Bach direkt in die Sachsenhäger Aue mündet, sollte dann nicht auch deren Name in der Klammer stehen? --Silvicola Disk 23:14, 6. Jul. 2023 (CEST)Beantworten