Diskussion:Hüllkurvenspitzenleistung

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 94.220.59.208 in Abschnitt Definition VO-Funk

mittlerer ... SPITZENwert

Bearbeiten
PEP bezeichnet die mittlere hochfrequente Wirkleistung am Ausgang einer Sendeendstufe, während das modulierende Signal seinen Spitzenwert hat. 

Das Wort mittlere verwirrt mich hier. Entweder weglassen, oder doch bitte einen Satz mehr ergänzen.

--AK45500 (Diskussion) 15:12, 5. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Prüfungsantwort VD103 - "Die „Spitzenleistung (PEP)“ ist die Leistung, die der Sender unter normalen Betriebsbedingungen während einer Periode der Hochfrequenzschwingung bei der höchsten Spitze der Modulationshüllkurve durchschnittlich an einen reellen Abschlusswiderstand abgeben kann." --91.34.219.252 22:38, 19. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Begriffsbestimmung

Bearbeiten

AFuV http://www.gesetze-im-internet.de/afuv_2005/__2.html

"Spitzenleistung (PEP)" die Leistung, die der Sender unter normalen Betriebsbedingungen während einer Periode der Hochfrequenzschwingung bei der höchsten Spitze der Modulationshüllkurve durchschnittlich an einen reellen Abschlusswiderstand abgeben kann;--91.34.212.5 15:40, 22. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Definition VO-Funk

Bearbeiten

Definition gemäß VO Funk Artikel 1.157 Peak envelope power (of a radio transmitter), durch 200 ITU-Staaten anerkannt:

  • The average power supplied to the antenna transmission line by a transmitter during one radio frequency cycle at the crest of the modulation envelope taken under normal operating conditions.

Übersetzung en - de:

  • Durchschnitts-Leistung, die ein Sender unter normalen Betriebsbedingungen während einer Periode der Hochfrequenzschwingung bei der höchsten Spitze der Modulationshüllkurve der Antennenspeiseleitung zuführt.

--94.220.59.208 14:22, 7. Mär. 2016 (CET)Beantworten