Diskussion:Häfen Kehl

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Frila in Abschnitt Im Osten der Stadt Kehl?

Im Osten der Stadt Kehl?

Bearbeiten

Für mich liegt der Hafen im Norden von Kehl und westlich von Auenheim. -- Frila (Diskussion) 07:26, 13. Nov. 2015 (CET)Beantworten

naja, nordöstlich von Kehl und südwestlich von Auenheim wäre wohl genauer; ich ändere es bei Gelegenheit.
Eigentlich müsste der Artikel ja Rheinhafen Kehl heißen, unter diesem Namen wird er geführt. Er hat zwar drei Hafenbecken ist aber trotzdem nur ein Hafen.
hallo Frila, es gibt ja, wie es im Artikel steht, außer den drei Hafenbecken für die gewerbliche Großschiffahrt auch noch die P-Lände und den Yachthafen in Kehl, die räumlich etwas abgesetzt sind. Deshalb Häfen. Ich bin allerdings noch nicht dazu gekommen deren genaue Koordinaten einzutragen; das wird gelegentlich nachgeholt. --Foreign Species (Diskussion) 13:19, 13. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Hallo Foreign Species, nochmals zur Lage der einzelnen Häfen: die Schiffslände liegt zwar am Ostufer des Rheins aber nicht östlich von Kehl, den Yachthafen findet man nördlich von Kehl genauso den eigentlichen Hafen, östlich von Kehl verläuft die Kinzing. So sehe ich das jedenfalls auf Google Earth. Wenn Du dich allerdings nach den Koordinaten von Kehl richtest, die ziemlich nahe am Rhein angegeben sind könnte man es evtl.?? mit Ost bezeichnen -- Frila (Diskussion) 17:31, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Kräne usw.

Bearbeiten

Gibt es irgendwo Informationen wie der Hafen mit Kränen und anderem Verladegerät ausgestattet ist, ich habe leider nichts gefunden. -- Frila (Diskussion) 15:35, 13. Nov. 2015 (CET)Beantworten