Diskussion:Gustav Jakob-Margella

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Berita in Abschnitt Identität

Identität

Bearbeiten

Es finden sich einige Informationen zu einem Gustav Jacob mit dem Pseudonym Gustav Margella, was schon sehr ähnlich klingt. Allerdings habe ich keine direkte Verbindung zu dem gefunden, was bisher im Artikel steht. Quellen z.B. Kürschners deutscher Literatur-Kalender und Große jüdische National-Biographie 1936. Ausführlich in Degeners Wer ists 1909, dort findet sich zwar das Pseudonym nicht, ist aber per Publikationen/Tätigkeiten klar die gleiche Person. Geb. 25. Mai 1871/1874 in Berlin.--Berita (Diskussion) 11:34, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten