Diskussion:Grünfischer (Gattung)

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Ute-s

Worum konkurieren denn diese Vögel in dem Überschneidungsbereich ihrer Verbreitungebiete? Nahrung, Lebensraum, Nistplätze.... Was hat das mit der Größe der Tiere zu tun? Oder ist hier die Möglichkeit von Kreuzungen zwischen verschiedenen Arten gemeint? 84.129.189.69 00:07, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Lies doch einfach den Text noch mal genau: Sie konkurrieren eben nicht. So unterschiedlich große Vögel unterscheiden sich in vielem: Die kleinere Art frisst Insekten und kleine Fische, die größere eben größere Fische. Aufgrund dieses unterschiedlichen Beutespektrums können sie gut nebeneinander leben. --Ute-S 00:12, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Etwas unverständlich formuliert meinerseits. Solche Infos könnten doch für den Laien noch kurz erläutert werden, eben, das es hier um Nahrung geht. 84.129.189.69 00:29, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich bin kein Grünfischer-Experte. Meine Aussagen sind allgemeines Ökologie-Grundwissen. Es kann genausogut eine Nistplatz-Nicht-Konkurrenz dazukommen, eben weil der eine kleinere Höhlen (?) braucht als der andere, etc. Da ich keine gute Quelle zur Grünfischer-Ökologie vorliegen habe, werde ich mich hüten, da Details einzubauen, die auf allgemeinen Grundsätzen oder gar Spekulationen basieren. Allenfalls könnte man die Formulierung ändern in "konkurrieren sie nicht, sondern besetzen unterschiedliche ökologische Nischen." Wer genaueres wissen will, kann dann ja dem allgemeinen Link folgen. --Ute-S 00:11, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten