Diskussion:Google Web Toolkit

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 80.109.89.98 in Abschnitt GWT 2.0 > In-Browser Development Mode > Fehlerbehebung

Vielleicht kann das jemand mit mehr Ahnung als ich etwas verständlicher formulieren. --Howie78A 17:52, 22. Jun 2006 (CEST)

Grafik?

Bearbeiten

Ich finde diese Grafik im oberen Abschnitt einfach schrecklich - sie tut überhaupt nichts zur Sache und ist obendrein noch total oberflächlich. Da ich die Seite nicht erstellt habe, entferne ich die Grafik nicht, aber bitte ändert sie doch wenigstens so ab, dass sie einigermaßen professionell aussieht. Schorsch.


GWT ist ein Toolkit und kein Framework. Bitte Definitionen nachschlagen und korrigieren! (nicht signierter Beitrag von 213.217.123.99 (Diskussion) 09:18, 21. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

GWT 2.0 > In-Browser Development Mode > Fehlerbehebung

Bearbeiten

Im Unterpunkt "In-Browser Development Mode" von "GWT 2.0" steht folgendes:

Fehlerbehebung ist somit in jedem Browser möglich, für den ein entsprechendes Plugin existiert.

Das ist falsch!

Für Google Chrome braucht man kein Plugin, eine Debugging Funktion ist bereits nativ vorhanden!

mfg ein Google Chrome Nutzer (nicht signierter Beitrag von 80.109.89.98 (Diskussion) 09:18, 21. Sep. 2012 (CEST)) Beantworten

Aussprache

Bearbeiten

Weder [ɡʉˑiˑt] noch [ɟisniː] sehen nach Deutsch oder Englisch aus (bzw. sind einige Symbole unüblich für die Beschreibung der Phonetik dieser Sprachen). Woher kommen diese Angaben? Für GWT gibt die engl. Wikipedia [ɡwɪt] an, für JSNI gar nichts. Kenne mich leider nicht aus im Fachjargon.