Diskussion:Glykoprotein CD14

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 130.92.148.164

Der TLR ist der, der die Signalkaskade nach LPS-Bindung anwirft und nicht CD14, der nicht mal eine cytoplasmatische Domäne hat. -- 94.223.169.170 11:54, 11. Feb. 2009 (CET) Quelle: http://pathologyoutlines.com/cdmarkers.html#CD14, siehe auch: http://www.weizmann.ac.il/cytokine/news4_99/RaisingtheToll.htmlBeantworten

TLR4, um genau zu sein. CD14 ist trotzdem ein essentieller Co-Rezeptor im LPS-TLR4-Komplex (vgl. englische Wikiseite) (nicht signierter Beitrag von Burner0815 (Diskussion | Beiträge) 09:22, 18. Jan. 2012 (CET)) Beantworten

Warum CD14-"Rezeptor" und nicht nur CD14, wenns als CD-Antigen klassifiziert ist braucht man keine nähere Bezeichnung, wie Rezeptor (siehe englische Version). (nicht signierter Beitrag von 188.23.219.242 (Diskussion) 21:27, 13. Dez. 2010 (CET)) Beantworten

Richtig. Die Bezeichnung "CD14-Rezeptor" ist falsch (zumal CD14 nach shedding auch als lösliches protein vorkommt). Ein CD14-Rezeptor wäre in der richtigen Nomenklatur das Molekül, dass CD14 bindet. Hier geht es aber um CD14 an sich. Sollte schnell geändert werden

"Wenngleich auch in deutlich geringer Konzentration vorherrschend, führt das Herauslösen von CD14 durch Makrophagen in diesen Zellen zum programmierten Zelltod (Apoptose)."

Den Satz verstehe ich nicht. "in deutlich geringerer Konzentration" und dann "vorherrschend"? "Das Herauslösen von CD14 durch Makrophagen"? Was soll das bedeuten? Ich fürchte dieser Artikel wurde von einem Laien geschrieben (mal ganz abgesehen von der veralteten Schreibweise)

CD14 wird auch in Zellen des Gehirns exprimiert: Es findet sich unter basalen Bedingungen (vor allem in der Mikroglia) in den Leptomeningen, im Plexus choroideus, und entlang der Blutgefäße.

"Zellen des Gehirns"? Das sollte schon präziser sein. "Basale Bedingungen"? Was ist damit gemeint. Der Begriff macht so keinen Sinn. Ich fürchte dieser Artikel wurde von einem Laien geschrieben (mal ganz abgesehen von der veralteten Schreibweise) (nicht signierter Beitrag von Burner0815 (Diskussion | Beiträge) 09:22, 18. Jan. 2012 (CET)) Beantworten

Collitis ulcerosa ist keine Infektionskrankheit... (nicht signierter Beitrag von 130.92.148.164 (Diskussion) 15:30, 24. Feb. 2022 (CET))Beantworten