Diskussion:Gitterenergie

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 90.136.61.141 in Abschnitt Eis als Beispiel entfernt

Eis als Beispiel entfernt

Bearbeiten

"...vorwiegend elektrostatischen bzw. kovalenten Wechselwirkungen erheblich größer als bei Festkörpern, die aus neutralen Molekülen aufgebaut sind (wie Eis, Zucker oder Iod) und nur über Dipol-Dipol- und Van-der-Waals-Kräfte wechselwirken. "

So lautete der Satz vorher, was allerdings Falsch ist da grade bei Eis nicht nur Dipol-Dipol sowie Van-Der-Waals Kräfte wirken. Hier bilden sich starke Wasserstoffbrückenbindungen aus, die einen erheblichen Einfluss auf die Gitterenergie von Wasser haben. Deswegen halte ich Wasser für ein denkbar schlechtes Beispiel...

lg Phil--90.136.61.141 14:49, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten