Diskussion:Gesellschaft zur Rekonstruktion der Menschheits- und Naturgeschichte

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Plehn in Abschnitt minus ÜA, Pseudowissenschaft, Chronologiekritik

Verein nicht unter Katastrophismus

Bearbeiten

Der Artikel befasst sich nicht vorrangig mit Katastrophismus, sondern mit dem Verein. Auch wenn dessen Arbeitsgebiet wiederum den Katastrophismus umfasst, passt es dort nur ungenügend rein.

Habe den Artikel also dort entsprechend verlinkt und hier, als eigenes Lemma wieder eingefügt. Überarbeiten-Baustein habe ich belassen. Stevy76 23:41, 25. Apr 2006 (CEST)

Fortführung der Diskussion von Löschkadidatenliste

Bearbeiten

aus Wikipedia:Löschkandidaten/23._April_2006#Gesellschaft_zur_Rekonstruktion_der_Menschheits-_und_Naturgeschichte

Beim jetzigen Informationsgehalt scheint mir die Vergabe eines eigenen Lemmas für die Gesellschaft noch verfrüht. Auf Helmut Zenz' Diskussionsseite hatte ich jedoch vorgeschlagen den Abschnitt als ein Unterkapitel "Wirkung im deutschen Sprachraum", oder so, im Artikel Immanuel Velikovsky unterzubringen, anstatt im Übersichtsartikel Katastrophismus. Schließlich handelt es sich bei diesen Leuten ja nach eigenen Angaben um Velikovsky-Schüler, aber keinesfalls um Leute, die das Etikett "Katastrophist" exklusiv für sich alleine beanspruchen könnten. Helmut Zenz scheint mit dieser Lösung einverstanden zu sein. Geoz 10:24, 26. Apr 2006 (CEST)
Finde beide Lösungen - bei Velikovsky oder bei Katastrophismus - unpassend. Die Vereinsmitglieder bezogen sich zwar auf beides, allerdings nichts ausschließlich. Und zu einzelnen Thesen Velikovskys wurde durchaus kritisch Stellung bezogen. Der Begriff "Velikovsky Schüler" wäre (daher) etwas übertrieben mMn. Stevy76 11:08, 26. Apr 2006 (CEST)
Dass die Angehörigen einer Schule von den ursprünglichen Lehren des Schulgründers in Teilen abweichen, ist der Normalfall und keine Ausnahme. Damit bleiben sie trotzdem seine Schüler. Geoz 11:29, 26. Apr 2006 (CEST)
Mag sein, das ist aber eine andere Diskussion. Habe bei Velikovsky entsprechenden Link gesetzt. Okay so? Grüsse, Stevy76 11:58, 26. Apr 2006 (CEST)
Hhmmm. Jetzt liegt eine Doppelung des Abschnitts "Velikovsky im deutschen Sprachraum" vor. Ich fand, dass die bisherigen Verweise auf Velikovski im Katastrophismus-Artikel völlig ausreichend waren. Einen weitergehenden Hinweis auf seine Schüler hielte ich nur für gerechtfertigt, wenn auch detaillierter auf die Wirkung der anderen im Artikel genannten Katastrophisten eingegangen würde. Andererseits scheinen mir die Titel der Veröffentlichungen anzudeuten, dass sich die Mitglieder der Gesellschaft von den eigentlich astronomisch-katastrophistischen Ansätzen Velikovskys eher abgewandt haben, um sich vermehrt der historischen Chronologiekritik zuzuwenden. Noch ein Grund, warum sie im Katastrophismus-Artikel eher fehl am Platze sind. Geoz 12:42, 26. Apr 2006 (CEST)
Da stimme ich dir zu. Wegen der mehrfachen Ausrichtung der GRMNG u.a. auf Chronologiekritik und Katastrophismus bin ich eben der Meinung, das ein eigener Artikel gerechtfertigt ist. Es scheint schwer, den Verein eindeutig in einem anderen Lemma einzuordnen. Allerdings denke ich, dass der damalige Verein beide Richtungen als Schwerpunkt behandelte. Die Verlagerung zur Chronologiekritik fand erst danach statt. Oder?
Werde in den nächsten Tagen mal versuchen auch andere "Katastrophisten" näher zu beschreiben.
Und der Absatz bei Velikovsky kann von mir aus auch kürzer ausfallen - mal gucken, wie man das machen kann. Grüsse, Stevy76 13:26, 26. Apr 2006 (CEST)

Bevor Du den Absatz bei Velikovsky kürzt, warte erstmal den Ausgang der Löschdiskussion ab. Noch ist ja garnicht sicher, ob der Artikel über die Gesellschaft überhaupt erhalten bleibt! Ich selbst hatte vor langer Zeit auch schonmal versprochen etwas für den Katastrophismus-Artikel zu recherchieren. Bin bis jetzt aber nie richtig in die Puschen gekommen. Grüße Geoz 13:51, 26. Apr 2006 (CEST)

Ja logisch, kein Stress!  :-)
Werde mich vielleicht übers Wochenende mal etwas umgucken, danach gehts dann weiter… Grüsse, Stevy76 14:33, 26. Apr 2006 (CEST)

An IP 80.142.248.93

Bearbeiten

@IP 80.142.248.93: Zu deinem Änderungskommentar es ist pseydowissenschaft, eben weil kein fachwissenschaftler ihre methoden oder ergebnisse anerkennt. oder kennst du einen, der das tut? folgendes: Asthma hat völlig recht, eine nicht Anerkennung ist kein Beweis der Pseudowissenschaft oder eine Widerlegung der Wissenschaftlichekit. Ohne entsprechende Quellen ist dein Eintrag Theoriefindung. Bitte unterlasse also bis zum Beweis des Gegenteils die Kategoriserung zur Kat.:Pseudowissenschaft. --Berliner76 15:51, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten


minus ÜA, Pseudowissenschaft, Chronologiekritik

Bearbeiten

Kurios: es gibt die Chronologiekritik als Kategorie, aber das Lemma dazu wurde gelöscht (vermutlich mit gutem Grund, aber eine Lücke ist es noch). Die Kat Pseudowissenschaft ist wieder drin - wie sollte es dazu eine Quelle geben? Dazu ist "lediglich" ein Konsens in der WP vonnöten, IMHO. Das Überarbeiten war nicht mehr gerechtfertigt. Vielleicht sollte man eine Kategorie: "Geschichte (Pseudo)wissenschaftlicher Sekten" anlegen - da würde es reinpassen... -:) Plehn 19:34, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten