Diskussion:Geraberg

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Wolfgang Pehlemann in Abschnitt Sehenswürdigkeiten: Großthermometer

Bin gerade bei der Bearbeitung der Seite - bitte Geduld!!

  • drinlassen, vielleicht will da ja gerad jemand einen Artikel über Geraberg in Thüringen schreiben--Elfer 21:30, 21. Nov 2004 (CET)

Seite erarbeitet

Bearbeiten

Habe heute die Erarbeitung der Seite abgeschlosseen. Der geschätzte Besucher möge bitte Fehler beseitigen und Verbesserungen einarbeiten.

Rondererste (29. November 2004)

2 Baumärkte ?

Bearbeiten

Wüsste gern mal, wo in Geraberg 2 Baumärkte sind? --Ilmenauer 15:15, 25. Jan. 2006 (CET)Beantworten

Am Bahnhof und in der Ohrdrufer Str. (nähe Schule).

Gut, wie definierst du Baumarkt? Meiner Meinung nach sieht ein Baumarkt so aus wie der Globus in Ilmenau. --Michael Sander 14:42, 20. Feb 2006 (CET)

Was daraus geworden ist!

Bearbeiten

War heute nach langer Zeit mal wieder auf der Seite, die von mir in der ersten Fassung erstellt wurde. Ich bin erschrocken, was daraus geworden ist . . . Man soll doch die Kirche im Dorf lassen und nicht so tun, als wenn Geraberg der Nabel der Welt ist . . . Ich halte mich da aus diesem kleinlichen, von viel Egoismus geprägtem, ja zum Teil sehr ins Peinliche gehenden Gezänk, auch weiterhin raus.

Rondererste (nicht signierter Beitrag von 91.43.223.38 (Diskussion | Beiträge) 19:09, 14. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

Ähm, welches Problem hast du mit dem Artikel? Wo ist etwas übertrieben dargestellt? Und wo siehst „du ins Peinliche gehendes Gezänk“? --Martin Zeise 22:04, 15. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ähm, ist doch ein ganz schöner WP-Artikel, ein kleiner Ort, zu dessen Historie eben manches so nicht in Vergessenheit gerät - und da hat eben jeder Beitragende seinen eigenen Stil. Und kontra Diskriminierung: ...da het jede Beitragende natürlich auch ihren eigenen Stil. Sofern der Text korrekt und einwandfrei ist, lautet das Zauberwort dazu Toleranz!
Wolfgang Pehlemann (Diskussion) 10:05, 20. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Sehenswürdigkeiten: Großthermometer

Bearbeiten

Es zählt nicht immer das Grö0te, das Höchste - aber in dieser Funktions- und Konstruktionsweise zusammen mit der Thermometergröße gehört das Geraberg-Großthermometer zu den Einzigartigkeiten in dieser Welt. - Diese Anmerkung begrümdet sich auf der Lektüre dieser Internetseite: http://www.klimaweg-geraberg.de/grossthermometer-weltweit.html
Vielleicht lohnenswert davon etwas Faktisches in den WP-Artikel zu übernehmen.
Wolfgang Pehlemann (Diskussion) 10:05, 20. Mär. 2017 (CET)Beantworten