Diskussion:Georg Kaufmann (Mediziner)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Hvs50 in Abschnitt Stift Ramelsloh

Da der König in Londen war, der Arzt aber in Hannover, kann dieser kaum der Leibarzt jenes gewesen sein. Die Bezeichnung „Hofmedikus“ ist nicht gleichbedeutend mit Leibarzt, denn zum „Hof“ gehört ein Haufen Hoch-, Höher und Höchstgestellte, die des medizinischen Rates bedürftig sein können. --Hvs50 (Diskussion) 08:26, 13. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Stift Ramelsloh

Bearbeiten

Die Erlöse aus den Gütern des Stifts Ramelsloh wurden auf - in der Mitte des 19. Jahrhunderts - nur noch kaum eine Handvoll Präbendare verteilt. Eine echte Tätigkeit war mit den Einkünften nicht verbunden. Kaufmann war 1818 bis 1830 Sub-Senior und anschließend bis zur Aufhebung im Frühjahr 1863 Senior des Stifts. Welche Einkünfte mit dieser Stelle verbunden waren, war aus mir zugänglichen Schriften nicht in Erfahrung zu bringen. --Hvs50 (Diskussion) 21:55, 17. Aug. 2021 (CEST)Beantworten