Diskussion:Georg Hacker (Pilot)

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Adrian Roßner in Abschnitt Wasserstoff

Schwestern

Bearbeiten

"Georg Hacker wurde am 18. Januar 1870 zusammen mit seinen Schwestern [...] geboren". Falls es sich nicht tatsächlich um Drillinge gehandelt hat, sollte das wohl umformuliert werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Gruß --Invisigoth67 (Disk.) 07:54, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Es handelte sich um Drillinge. Soll ich es dennoch umformulieren? Adrian Roßner @ QS 22:27, 26. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Nachdem Drillinge etwas nicht gerade alltägliches sind: Wie wär's z.B. mit "...zusammen mit seinen Drillingsschwestern..."? --Invisigoth67 (Disk.) 22:51, 26. Mai 2009 (CEST)Beantworten
So besser? :) Adrian Roßner @ QS 23:20, 27. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Prima, passt. ;) --Invisigoth67 (Disk.) 09:14, 28. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Wasserstoff

Bearbeiten

"15 000 Quadratmeter Wasserstoff": Entweder sind es KUBIKmeter oder statt Wasserstoff ist die Größe der Außenhülle gemeint oder die Zahlenangabe ist völlig falsch.-- 83.176.136.233 09:36, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Du hast natürlich Recht, es müssen Kubikmeter sein, ich bin in die falsche Zeile der Datentabelle gerutscht. Vielen Dank für's Ausbessern. Adrian Roßner @ QS 11:11, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Der Absturz am Webersberg 1910

Bearbeiten

Was hat Hacker damit zu run? Ich lese daraus nur, daß ein Hauptmann von Jena beteiligt war ... 79.241.179.246 10:44, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hacker war immerhin Kapitän dieses Luftschiffes und wenn ich die Geschichte seines Zeppelins darstellen will, muss ich auch den Absturz klären. Im Übrigen stand Hacker auch beim Flug nach Bad Homburg am Steuer. Adrian Roßner @ QS 11:09, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten