Diskussion:Genealogie der von der protosinaitischen Schrift abgeleiteten Alphabete

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Lektor w in Abschnitt Vertauschte Genealogien?

„Japanische Zeichensprache“

Bearbeiten

Was für eine Schrift ist bitte schön die „Japanische Zeichensprache“? (Vorerst gelöscht.) --Babel fish 05:17, 26. Jul. 2010 (CEST) erledigtErledigtBeantworten

Vertauschte Genealogien?

Bearbeiten

Warum sind die Positionen

  • 2.1.3. Alphabete in Anatolien - ca. 800 v. Chr. (Anatolien)
  • 2.1.4. Griechisches Alphabet - ca. 800 v. Chr. (Griechenland) *

im Verhältnis zur englischen Version vertauscht?

  • 2.1.3. Greek alphabet - c. 800 BC (Greece) (first adds vowels)[5][6]
  • 2.1.4. Alphabets of Asia Minor - c. 800 BC (Anatolia)

Es wäre doch ganz gut, wenn wenigstens die Nummerierung/Klassifizierung einheitlich wäre.

-- Dudy001 13:26, 28. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Desgleichen

  • 2.1.1.5.1.1. Georgisches Alphabet - ca. 100 ? (Georgien) *
  • 2.1.1.5.1.2. Manichäische Schrift - ca. 300 n. Chr. (Nordostiran)

und (englische Wiki)

  • 2.1.1.5.1.1. Manichaean abjad - c. 300 (N.E. Iran)
  • 2.1.1.5.1.2. Georgian alphabet - c. 430 (Georgia)

-- Dudy001 20:17, 28. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Das hat sich wohl erledigt, weil es keinen englischen Parallelartikel mehr gibt (soweit erkennbar) und in der deutschen Version auch keine Nummern mehr. Solche minimalen Abweichungen zwischen Sprachversionen sind ansonsten unproblematisch. Maßgeblich für die Reihenfolge bei Gleichrangigkeit ist die Zeitangabe hinten (unterer Fall) und bei Übereinstimmung wohl das Alphabet (oberer Fall).
Ich sehe hier kein Problem. Wichtig ist, ob die Daten in Ordnung sind. Lektor w (Diskussion) 11:10, 2. Sep. 2014 (CEST) erledigtErledigtBeantworten

Gliederung

Bearbeiten

Ich finde die Gliederung extrem schwer lesbar, nicht nutzerfreundlich. Die Hierarchie enthält bisher neun Stufen. (Oder sind es zehn?) Dadurch werden Nummern zur Orientierung nötig, aber schon ab vier, fünf Stellen sind die Nummern ihrerseits kaum noch lesbar.
Eine naheliegende Verbesserung wäre die Aufteilung bzw. die Ausgliederung von stark verzweigten Abschnitten. Lektor w (Diskussion) 09:01, 1. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ich habe das jetzt umgesetzt: Auslagerung zweier großer Teile. Dadurch sind auch die komplizierten Nummern aus meiner Sicht unnötig geworden, ich habe sie entfernt. Die Einrückungen stellen ja die Hierarchie schon dar und sind jetzt besser erkennbar. Lektor w (Diskussion) 10:58, 1. Sep. 2014 (CEST)Beantworten