Diskussion:Gemeinsame Körperschaftsdatei

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Pvanderloewen in Abschnitt Unverständlich

Toter Weblink Bearbeiten

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 00:22, 30. Jan 2006 (CET)

Literatur über Stadte Bearbeiten

Es ist meines Erachtens sinnvoll, in Zusammenarbeit mit der DDB, analog zur Personennamendatei eine Vorlage und Suche zu erarbeiten, die es erlaubt in Städte- und Landkreisartikel eine Verknüpfung zur Literatur über die Stadt/den Landkreis zu erstellen. Ein rudimentäres Beispiel findet sich unter Varel --Adomnan 09:03, 1. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hinweis auf die Vorlage GKD Bearbeiten

In Kürze gibt es eine Möglichkeit, GKD-Nummern in Wikipedia-Artikel einzubinden. Siehe dazu Vorlage_Diskussion:SWD.

Bild zu Verweisen zwischen GKD-Datensätzen Bearbeiten

Kann es sein, dass in dem Bild ein Fehler ist? Das rechts stehende „Deutschland“ muss doch sicher 1990 beginnen statt enden, oder? --jpp ?! 19:59, 2. Okt 2006 (CEST)

Danke für den Hinweis! -- Nichtich 00:09, 3. Okt 2006 (CEST)
Noch eine Frage zu einem möglichen Fehler im Bild. Sollte bei Deutschland Gebiet unter alliierter Besatzung links im Bild nicht 1945-1949 statt 1871 bis 1945 stehen? Letzteres wäre doch das Deutsche Reich.--134.130.4.46 04:10, 24. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Zweck/Anwendungsbereich Bearbeiten

sollten genauer dargelegt werden. Im Artikel ist von den RAK-WB die Rede. Spielt die GKD bei anderen Bibliotheken keine Rolle? Weil auch Gebietskörperschaften in der GKD aufnommen sind, ergibt sich die Frage, ob man für jedwede Ortsangabe in einem Bibl.-Kat.-Datensatzes die GKD heranziehen muss, oder ob man nur in einigen Feldern die Vorzugsschreibweisen heranziehen soll? Wie ist es z. B. bei Erscheinungs- und Verlagsorten? --888344 10:00, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Vorzugsbenennung Bearbeiten

ausländischer Gebietskörperschaften wird offenbar in der jeweiligen landessprache amngegeben, z. B. Warszawa statt Warschau. Hierzu sollte etwas im Artikel stehen. --888344 10:10, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Was Wikipedia alles weiß!? Bearbeiten

Zitat: Im April 2004 enthielt die GKD über 915.000 Datensätze. Zehn Jahre später waren es 1.145.000 Datensätze. --9xl (Diskussion) 09:30, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Tja die WP hat seherische Fähigkeiten. Im Prinzip stimmt's wirklich: Zum Zeitpunkt der Fusionierung als Gemeinsame Normdatei im April 2012 hatte die GND soviele Datensätze. Da sie dann nicht mehr weitergeführt wird, hat sie sicher auch 2014 noch genausoviele ;) Ich habe aber trotzdem jetzt mal den entsprechenden Satz umformuliert. --Arch2all (Diskussion) 13:12, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Unverständlich Bearbeiten

Der Artikel ist völlig unverständlich. Es wäre sinnvoll, wenn in der Einleitung verständlich beschrieben würde, zu welchem Zweck die Datei welche Informationen enthält - ohne, dass man auf wiederum unverständliche Artikel (Ansetzung, Körperschaften) verwiesen wird.--Pvanderloewen (Diskussion) 15:04, 5. Apr. 2016 (CEST)Beantworten