Geistlicher Rat München 1556

Bearbeiten

Hallo,

Bei Geschichte der Stadt München bin ich auf den Begriff "Geistlicher Rat" gestossen. Da ich ihn nicht verstehe, habe ich gesucht und diesen Artikel gefunden. Problem: der Sinn ist nicht der gleiche wie hier (sondern: als herzogliche Zentralbehörde mit weitgehender Kontroll- und Strafbefugnis über den Klerus gegründete, mit geistlichen und weltlichen Räten besetzte oberste Kirchen- und Schulbehörde http://www.hdbg.de/polges/pages/glossar.htm). Es sollte m.E. entweder einen neuen Artikel angelegt oder der jetzige Artikel sollte ergänzt werden. Im Buch Social discipline in the Reformation: Central Europe 1550-1750 (R. Po-chia Hsia) wird Geistlicher Rat als Clerical Council übersetzt.

Was meint ihr? Eher neuer Artikel oder Ergänzung?

MfG, Polqay 19:50, 17. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Wie lange gibt es den (bischöflich) Geistlichen Rat schon?

Bearbeiten

Halte es für nicht unmöglich, daß der bschf. GR erst als Ersatzehrung für den bzw. Fortführung des wegfallenden kgl. GR eingeführt wurde... weiß jemand Näheres?--93.135.101.150 21:05, 3. Apr. 2013 (CEST)Beantworten